Anzeige

Kin­der schmück­ten Weih­nachts­baum an der alten Grund­schu­le Frei­heit

Oster­ode (red). In der Advents­zeit erstrahlt der Weih­nachts­baum an der alten Grund­schu­le Frei­heit in fest­li­chem Glanz. Zahl­rei­che Kin­der aus der Krip­pe, dem Kin­der­gar­ten und dem Hort in der Ort­schaft Frei­heit haben mit viel Freu­de und Krea­ti­vi­tät den Baum­schmuck ange­bracht, den sie zuvor lie­be­voll bemalt hat­ten. Unter­stützt wur­de die Ver­an­stal­tung finan­zi­ell vom Orts­rat Frei­heit, der unter ande­rem die Kos­ten für den Baum­schmuck sowie einen Teil der Ver­pfle­gung über­nahm.

Zu den Gäs­ten der Ver­an­stal­tung zähl­ten auch Mit­glie­der des Orts­ra­tes, dar­un­ter der Frei­hei­ter Orts­bür­ger­meis­ter Axel Kru­schwitz. Gemein­sam mit den Eltern und Kin­dern wur­den tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­lie­der am fest­lich geschmück­ten Baum gesun­gen. Die Eltern­ver­tre­te­rin­nen der Kita sorg­ten an dem Tag für das leib­li­che Wohl und orga­ni­sier­ten den Ver­kauf von Würst­chen, Bröt­chen und Kin­der­punsch.

Ein beson­de­res High­light war der Besuch der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Frei­heit. Die Feu­er­wehr­leu­te über­rasch­ten die Kin­der mit einem Ein­satz­fahr­zeug, das aus nächs­ter Nähe bestaunt wer­den konn­te. Die Kin­der durf­ten sogar Platz neh­men und sich wie ech­te Feu­er­wehr­leu­te füh­len. Zudem über­reich­ten die Feu­er­wehr­leu­te jedem Kind eine lie­be­voll gepack­te Über­ra­schungs­tü­te, die für strah­len­de Gesich­ter sorg­te.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön gilt dem Orts­rat und der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr für ihr Enga­ge­ment sowie den flei­ßi­gen Eltern­ver­tre­te­rin­nen für die sorg­fäl­ti­gen Vor­be­rei­tun­gen und die kuli­na­ri­sche Unter­stüt­zung. Die Ver­an­stal­tung ist ein wun­der­ba­res Bei­spiel für das har­mo­ni­sche Zusam­men­wir­ken von Kin­der­ta­ges­stät­te, Kin­dern, Eltern, Ehren­amt­li­chen und der loka­len Gemein­schaft. Mit dem geschmück­ten Weih­nachts­baum wur­de nicht nur ein fest­li­cher Akzent in der Ort­schaft gesetzt, son­dern auch ein Zei­chen für Zusam­men­halt und weih­nacht­li­che Vor­freu­de.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige