In ein farbenfrohes Baugelände hat sich das Gemeindehaus Clausthal für vier Tage verwandelt. Vom Mittwoch bis Samstag nahmen 13 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren an einem besonderen Ferienprojekt teil, bei dem mit Legosteinen nicht nur gebaut, sondern auch über Gefühle gesprochen wurde.
Eingeladen hatten die Gesamtkirchengemeinde, die Evangelische Jugend im Oberharz sowie die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention (FSP) aus Osterode. Für das Projekt wurden 46 Kisten Legosteine aus einer Kirchengemeinde in Seesen zur Verfügung gestellt.
Spielerischer Zugang zu Gefühlen
Zum Auftakt stand eine Vorstellungsrunde auf dem Programm, gefolgt von einem Turmbauwettbewerb. Im weiteren Verlauf bauten die Kinder Häuser, Höfe, Tiergehege und eigene Lego-Figuren, die ihre Stimmungen und Interessen widerspiegelten. Eine besondere Übung war der Bau einer Mauer aus Riesensteinen, die gemeinsam eingerissen wurde – als Symbol für das Überwinden innerer Barrieren.
Höhepunkt mit Arche Noah und Regenbogen
Am Samstag konnten auch die Eltern am Familientag mitbauen: Gemeinsam entstanden eine Arche Noah und zahlreiche Tierfiguren. Diese sowie weitere Bauwerke wurden am Sonntag beim Abschlussgottesdienst in der Marktkirche präsentiert. Ein gemeinsam gestalteter Lego-Regenbogen stand dabei als Zeichen für Hoffnung und Verbundenheit.
Pastorin Mirja Rohr zeigte sich zufrieden und äußerte die Hoffnung auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Zum Abschluss hielt sie das Modell der offenen Miniatur-Marktkirche mit Garten fotografisch fest – eine Idee, die bei vielen Anwesenden gut ankam.
Foto: Evangelische Jugend im Oberharz






















