Anzeige

Kara­te­nach­wuchs beim Star­ter Cup erfolg­reich Bad Beven­sen

Foto der Teilnehmenden mit Betreuern Akay Özdemir (hinten links) und Maximilian Pfennig (hinten rechts)

Gos­lar ®. Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.: Medail­len und Erfah­run­gen für jun­ge Kara­te­ka Beim Star­ter Cup in Bad Beven­sen ist der Name Pro­gramm. Die­ses Kara­te­tur­nier bie­tet jun­gen Kara­te-Ath­le­ten bis 17 Jah­ren die Mög­lich­keit, ers­te Tur­nier­er­fah­rung oder wei­ter aus­zu­bau­en. Spe­zi­ell für die ganz klei­nen bie­tet die­ses Tur­nier auch spe­zi­el­le Dis­zi­pli­nen, um dem Zweck gerecht zu wer­den. Gro­ßes Inter­es­se an die­sem Wett­kampf bele­gen die 248 Nen­nun­gen aus 21 Ver­ei­nen.  Die Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. war mit fünf akti­ven Nach­wuchs-Sport­lern sehr erfolg­reich ver­tre­ten.  Ömer Alim Kav­zan belohn­te sei­ne glei­chen Leis­tun­gen mit gleich zwei Medail­len. Im Kum­ite (Frei­kampf) der Alters­klas­se U8 wur­de Kav­zan 1. und in der Kata-Dis­zi­plin (For­men­lauf) erziel­te er zusätz­lich den 3. Platz. Fritz Dürkop folg­te sei­nem Ver­eins­ka­me­ra­den und erkämpf­te sich beim Kum­ite in der Klas­se U10 bis 31 Kilo­gramm eben­falls die Gold­me­dail­le.  In der nächst­hö­he­ren Alters­klas­se U 12 erreich­te Mila­na Bie­gun beim Kum­ite der zusam­men­ge­leg­ten Gewichts­klas­sen bis 30 und 36 Kilo­gramm gegen ihre sie­ben Kon­tra­hen­tin­nen einen guten drit­ten Platz.  Die ältes­te Ver­tre­te­rin der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. beim Star­ter Cup war Rayan Ayoub im Kum­ite der Klas­se U16 über 59 Kilo­gramm. Gegen ihre Kon­tra­hen­tin­nen setz­te sich Ayoub erfolg­reich durch und belohn­te sich mit dem ers­ten Platz. Für Lou­is Fri­cke reich­te es nicht für eine Medail­le, aber mit dem fünf­ten Platz und sei­ner Teil­nah­me kann er wich­ti­ge Erfah­rung für sich ver­bu­chen.  Neben Chef­trai­ner und Sen­s­ei Akay Özd­emir wur­de der Kara­te-Nach­wuchs auch von Maxi­mi­li­an Pfen­nig an den Wett­kampf­mat­ten tat­kräf­tig unter­stützt. Nicht nur beim Trai­ning als Übungs­lei­ter, son­dern auch bei Wett­kämp­fen gibt Pfen­nig sei­ne unter ande­rem bei der Teil­nah­me an der Junio­ren-WM und als Mit­glied im Bun­des­ka­der gewon­ne­ne Erfah­rung ger­ne an den Nach­wuchs wei­ter. „Die Nach­wuchs­ar­beit ist für jeden Ver­ein eine wich­ti­ge Auf­ga­be und trägt zu einem posi­ti­ven Gesamt­ge­fü­ge bei. Dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. über das Trai­ning hin­aus auch Wett­kämp­fen gegen Kara­te­ka aus ande­ren Ver­ei­nen gute Leis­tung zei­gen, bestärkt uns in unse­rer Nach­wuchs­för­de­rung. Dank der Ergeb­nis­se wird die gute Qua­li­tät bei Tur­nie­ren deut­lich sicht­bar“, freut sich der 1. Vor­sit­zen­de der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V., Akay Özd­emir.

Akay Özd­emir steht ger­ne unter der Tel. Nr.: 0170 / 8055313 zur Sei­te.  Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie auch lau­fend auf der Inter­net­sei­te: www.budo-sportschule-goslar.de

Foto: Budo Sport­schuel Gos­lar

Anzeige

Anzeige