Anzeige

Kam­mer­mu­sik­abend mit Anto­nio Di Cris­to­fa­no in Wer­ni­ge­ro­de

Am Sonn­tag, dem 2. Novem­ber 2025, fin­det um 17 Uhr der zwei­te Kam­mer­mu­sik­abend des Phil­har­mo­ni­schen Kam­mer­or­ches­ters Wer­ni­ge­ro­de im Kon­zert­haus Lieb­frau­en statt. Zu Gast ist der inter­na­tio­nal renom­mier­te ita­lie­ni­sche Pia­nist Anto­nio Di Cris­to­fa­no.

Der Musi­ker, der sein Stu­di­um 1986 am Kon­ser­va­to­ri­um in Flo­renz abschloss, ist bekannt für sei­ne tech­ni­sche Bril­lanz und musi­ka­li­sche Aus­drucks­kraft. Di Cris­to­fa­no tritt welt­weit mit bedeu­ten­den Orches­tern auf und lehrt unter ande­rem am Mos­kau­er Tschai­kow­ski-Kon­ser­va­to­ri­um, der Musik­hoch­schu­le Shang­hai und der Uni­ver­si­tät Den­ver.

Das Kon­zert­pro­gramm bie­tet eine brei­te sti­lis­ti­sche Palet­te: Den Auf­takt macht Mozarts Kla­vier­so­na­te Nr. 10 in C‑Dur, gefolgt von Wer­ken Cho­pins, dar­un­ter das Scher­zo Nr. 2 in b‑Moll und die Polo­nai­se-Fan­ta­sie in As-Dur. Im zwei­ten Teil ste­hen Kom­po­si­tio­nen von Schu­mann und Brahms auf dem Pro­gramm. Den Abschluss bil­det Alban Bergs Kla­vier­so­na­te op. 1 – ein expres­si­ves Werk der frü­hen Moder­ne.

Ein­tritts­kar­ten kos­ten 25 Euro (ermä­ßigt 20 Euro, Schüler*innen und Stu­die­ren­de 10 Euro) und sind in den Tou­rist-Infor­ma­tio­nen der Regi­on sowie online über die Web­site des Orches­ters erhält­lich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige