Anzeige

Kam­mer­mu­sik im Kon­zert­haus Lieb­frau­en: Trio Noma­da lädt zu „Roman­ti­schen Ent­de­ckun­gen“

Wer­ni­ge­ro­de  (red). Am Sonn­tag, den 1. Dezem­ber 2024, um 16 Uhr, wird das Kon­zert­haus Lieb­frau­en in Wer­ni­ge­ro­de erneut zum Zen­trum für anspruchs­vol­le Musik­freun­de. Das Trio Noma­da tritt mit dem Kon­zert „Roman­ti­sche Ent­de­ckun­gen“ auf und bie­tet den Zuhö­rern ein Pro­gramm, das sowohl emo­tio­nal als auch tech­nisch beein­druckt.

Das Trio Noma­da, 2018 gegrün­det, setzt sich aus drei inter­na­tio­nal renom­mier­ten Musi­kern zusam­men: Noé Inui (Vio­li­ne), Marc Sab­bah (Brat­sche) und David Cohen (Vio­lon­cel­lo). Der Name „Noma­da“, gebil­det aus den ers­ten bei­den Buch­sta­ben ihrer Vor­na­men, spie­gelt den noma­di­schen Geist wider, der das Trio aus­zeich­net. In ihrer Musik ver­mi­schen sich ver­schie­de­ne Sti­le und Emo­tio­nen, die von inten­si­ver Freu­de bis hin zu tie­fer Melan­cho­lie rei­chen.

Im Mit­tel­punkt des Kon­zerts ste­hen Wer­ke der roman­ti­schen Kam­mer­mu­sik. Das Streich­trio in g‑Moll des unga­ri­schen Kom­po­nis­ten Leo Wei­ner wird zu hören sein, das mit sei­nen tief­grün­di­gen und gleich­zei­tig kraft­vol­len Klän­gen begeis­tert. Des Wei­te­ren wird das Streich­trio op. 135 des bel­gi­schen Kom­po­nis­ten Joseph Jon­gen auf­ge­führt, ein Spät­werk, das mit sei­ner Fül­le und Kom­ple­xi­tät über­zeugt. Abge­run­det wird das Pro­gramm durch das Streich­trio op. 9 Nr. 1 von Lud­wig van Beet­ho­ven, des­sen sin­fo­nisch anmu­ten­de Struk­tu­ren und meis­ter­haf­te Instru­men­ta­ti­on das Trio gekonnt zur Gel­tung bringt.

Die Musi­ker des Trio Noma­da sind an inter­na­tio­na­len Büh­nen tätig und zäh­len zu den füh­ren­den Künst­lern ihrer Dis­zi­plin:

  • Noé Inui ist Solist und Pro­fes­sor für Vio­li­ne an der Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Mann­heim.
  • David Cohen ist Solo­cel­list des Lon­don Sym­pho­ny Orches­tra und Pro­fes­sor am König­li­chen Kon­ser­va­to­ri­um in Mons, Bel­gi­en.
  • Marc Sab­bah ist Solo­brat­schist des Bel­gi­schen Natio­nal­or­ches­ters und Pro­fes­sor für Brat­sche am König­li­chen Kon­ser­va­to­ri­um von Mons.

Trotz ihrer glo­ba­len Kar­rie­ren pfle­gen die Musi­ker des Trio Noma­da eine enge Zusam­men­ar­beit, die in ihrer Musik hör­bar wird. Ihre Kon­zer­te sind von einer ein­zig­ar­ti­gen Inten­si­tät und Emo­ti­on geprägt, die das Publi­kum in ihren Bann zieht.

Kar­ten für das Kon­zert sind im Vor­ver­kauf erhält­lich:

  • Preis: 28 € (ermä­ßigt 24 €)
  • Vor­ver­kaufs­stel­len: Jütt­ners Buch­hand­lung und die Wer­ni­ge­ro­de-Tou­ris­mus GmbH.

Das Kon­zert­haus Lieb­frau­en bie­tet einen außer­ge­wöhn­li­chen Rah­men für die­ses beson­de­re Kon­zert. Wer die Roman­tik der Kam­mer­mu­sik erle­ben und einen unver­gess­li­chen Nach­mit­tag genie­ßen möch­te, soll­te sich die­ses Kon­zert nicht ent­ge­hen las­sen.

Foto: Nico­draps — www.nicodraps.com

Anzeige

Anzeige