Im kommenden Jahr widmet das Goslarer Museum dem Hard Rock und Metal eine eigene Sonderausstellung. Unter dem Titel „Kaiser, Kult & Krach – 66 Stories aus Hard Rock und Metal“ sollen ab dem 6. Juni 2026 insgesamt 66 Episoden die Geschichte und Gegenwart dieser Musikrichtungen erzählen – mit besonderem Fokus auf Goslar und die Harzregion.
Um die Ausstellung authentisch und lebendig zu gestalten, ruft die Stadt Goslar zur Mitwirkung auf. Gesucht werden Leihgaben aus privater Hand, die Einblicke in die Konzert- und Fankultur der Szene geben. Neben Tonträgern, Plakaten, Bühnenobjekten und Instrumenten sind auch Fotografien und persönliche Erinnerungsstücke gefragt. Besonders erwünscht sind Exponate mit lokalem Bezug oder originelle Objekte aus dem weiteren Rock- und Metal-Umfeld.
Der Aufruf richtet sich ausdrücklich auch an ehemalige Musikerinnen und Musiker, Veranstaltende sowie Fans, die die Szene vor Ort mitgeprägt haben. Persönliche Anekdoten, Erinnerungen an legendäre Konzerte oder Fotos aus dem Proberaum sollen Teil der Ausstellung werden und die Geschichte der Subkultur sichtbar machen.
Beiträge können bis zum 31. Oktober per E‑Mail an krach@goslar.de gesendet werden. Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesungen und weiteren Veranstaltungen begleitet.