Anzeige

Jugend­li­che prä­sen­tie­ren Natur­fil­me und Pod­casts in Duder­stadt

Am Don­ners­tag, 4. Sep­tem­ber, steht das Natur-Erleb­nis­zen­trum Gut Herbigs­ha­gen in Duder­stadt ganz im Zei­chen von Umwelt und Medi­en. Beim Natur­film­fest prä­sen­tie­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Duder­stadt und Herz­berg am Harz die Ergeb­nis­se ihrer Pro­jek­te im Rah­men von Green­Cut-JUMP, einer Initia­ti­ve in Zusam­men­ar­beit mit der Heinz Siel­mann Stif­tung, dem Eichsfeld-Gym­na­si­um Duder­stadt, dem Ernst-Moritz-Arndt-Gym­na­si­um Herz­berg und dem Land­schafts­pfle­ge­ver­band Land­kreis Göt­tin­gen e. V.

Jugend­li­che zei­gen Fil­me und Pod­casts

Ab 15 Uhr erwar­tet die Gäs­te ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Nach einer Begrü­ßung bei Kaf­fee und Kuchen stel­len die Jugend­li­chen ab 15:30 Uhr ihre Arbei­ten vor. Vier Kurz­fil­me und zwei Pod­cast-Epi­so­den wid­men sich der bio­lo­gi­schen Viel­falt am Grü­nen Band und der Süd­har­zer Gips­karst­land­schaft. Die Prä­sen­ta­tio­nen wer­den von kur­zen Podi­ums­ge­sprä­chen beglei­tet, mode­riert von Mag­gie Slo­wins­ka gemein­sam mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern.

Aus­tausch und Aus­stel­lung

Neben den Film- und Pod­cast­bei­trä­gen besteht die Mög­lich­keit, mit den jun­gen Medi­en­schaf­fen­den und ein­ge­la­de­nen Natur­ex­per­ten ins Gespräch zu kom­men. Zudem kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher die Aus­stel­lung im Natur-Erleb­nis­zen­trum besich­ti­gen. Das Fest endet gegen 18 Uhr.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige