Anzeige

Jugend­feu­er­wehr Frei­heit fei­ert 60 Jah­re Enga­ge­ment und Gemein­schaft

Mit einem Fest­wo­chen­en­de hat die Jugend­feu­er­wehr Frei­heit in Oster­ode am Harz ihr 60-jäh­ri­ges Bestehen gefei­ert. Akti­ve Mit­glie­der, Ehe­ma­li­ge und Unter­stüt­zen­de der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr kamen zusam­men, um das lang­jäh­ri­ge ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der Jugend­ab­tei­lung zu wür­di­gen.

Bür­ger­meis­ter Jens Augat beton­te in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung von Kame­rad­schaft, Ver­ant­wor­tung und Team­geist: „Jede Gene­ra­ti­on hat in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten ihren Bei­trag geleis­tet. Die Jugend­li­chen von heu­te sind die Feu­er­wehr von mor­gen.“ Aktu­ell gehö­ren 16 jun­ge Men­schen der Jugend­feu­er­wehr an – wei­te­re Inter­es­sier­te ste­hen bereits in den Start­lö­chern.

Viel­fäl­ti­ge Akti­vi­tä­ten seit sechs Jahr­zehn­ten

Ein Rück­blick auf die ver­gan­ge­nen Jah­re zeig­te, wie aktiv sich die Jugend­feu­er­wehr in das Gemein­schafts­le­ben ein­ge­bracht hat. Seit Jahr­zehn­ten orga­ni­siert sie das tra­di­tio­nel­le Oster­feu­er auf dem But­ter­berg, pflegt Part­ner­schaf­ten – etwa mit der Jugend­feu­er­wehr Wacken – und ist regel­mä­ßig bei sozia­len Aktio­nen in der Ort­schaft und der Stadt Oster­ode ver­tre­ten.

Zudem gehö­ren Wett­be­wer­be, Zelt­la­ger und gemein­sa­me Aus­flü­ge fest zum Jah­res­pro­gramm und stär­ken das Gemein­schafts­ge­fühl.

Fei­er­li­ches Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de

Das Jubi­lä­um wur­de mit ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen began­gen: Neben Stadt- und Gemein­de­wett­be­wer­ben stan­den auch eine Blau­licht­dis­co und ein Kom­mers­abend auf dem Pro­gramm. Ein beson­de­rer Dank galt den Grün­dungs­mit­glie­dern und allen, die über die Jah­re Ver­ant­wor­tung in der Jugend­feu­er­wehr über­nom­men haben.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige