Anzeige

Jubi­lä­ums­kon­zer­te beim 45. Musik­som­mer in Qued­lin­burg

Der Qued­lin­bur­ger Musik­som­mer fei­ert in die­sem Jahr ein klei­nes Jubi­lä­um. Unter dem Mot­to „Klang. Erleb­nis“ lädt die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Qued­lin­burg zur 45. Auf­la­ge der Kon­zert­rei­he ein.

Am 12. Juli fin­det in der Markt­kir­che Qued­lin­burg das Kon­zert „NATUR.KLÄNGE“ mit dem Ham­bur­ger Blä­ser­quin­tett statt. Das Ensem­ble wur­de 2015 von der Flö­tis­tin Imme-Jean­ne Klett gegrün­det. Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Joseph Haydn, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Bedřich Sme­ta­na, Lucia­no Berio und wei­te­ren Kom­po­nis­ten. Die Zuhö­rer erwar­tet ein viel­fäl­ti­ges Klang­bild mit Vogel­stim­men, Was­ser­rau­schen, Tier­ge­stal­ten und Anklän­gen an den Som­mer­nachts­traum.

Orgel­kon­zert mit Wer­ken von Bach

Am 13. Juli erklingt in der St. Ste­pha­ni Kir­che Wes­ter­hau­sen ein Orgel­kon­zert. Kan­tor Marc Hol­ze spielt Choral­be­ar­bei­tun­gen aus der „Cla­vier­übung III“ von Johann Sebas­ti­an Bach. Das Kon­zert wird mit dem Prä­lu­di­um und der Fuge in Es-Dur ein­ge­rahmt. Vor jeder Choral­be­ar­bei­tung singt ein Vokal­ensem­ble den zuge­hö­ri­gen Cho­ral. Nach dem Kon­zert gibt es Gele­gen­heit zum Aus­tausch bei einem Getränk.

Ein­tritts­kar­ten sind im Vor­ver­kauf in der Buch­hand­lung Geb­ecke und bei der Qued­lin­burg Tou­ris­mus Mar­ke­ting GmbH erhält­lich. Zudem kön­nen Kar­ten online sowie an der Abend­kas­se erwor­ben wer­den.


Foto: Chris­ti­na Kör­te

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige