Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, findet im Museum Tabakspeicher in Nordhausen die Jubiläumsausgabe der Veranstaltungsreihe „Wildes Geplauder“ statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Seit zehn Jahren begeistert das Format mit abwechslungsreichen Kurzvorträgen, die jeweils maximal 6 Minuten und 40 Sekunden dauern. Insgesamt wurden in dieser Zeit 120 Präsentationen gehalten.
Zur diesjährigen Ausgabe sind erneut zwölf Referentinnen und Referenten eingeladen, die ein breites Spektrum an Themen vorstellen – von der Geschichte der Nordhäuser Straßenbahn über Tierschutz und Müllvermeidung bis hin zur nordhisserischen Mundart und zur Faszination Orgelbau. Auch regionale Spezialitäten wie Roggenkörner oder der Rohstoff Gips kommen zur Sprache.
Museumsleiter Jürgen Rennebach betont den besonderen Reiz des Formats: Die Kombination aus Kürze, Vielfalt und persönlicher Begeisterung der Vortragenden mache den Abend zu einem Erlebnis. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Förderverein Museum Tabakspeicher e.V. und der Prengel Autohaus GmbH, die auch neue Fahrzeugmodelle präsentiert.
Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Eintrittskarten sind im Museum Tabakspeicher erhältlich.