Am Samstag, 15. November 2025, findet in der Magdeburger Festung Mark das Jobevent „hierbleiben“ statt. Bereits zum 15. Mal wird die Veranstaltung zum Treffpunkt für Fachkräfte, Berufseinsteiger und Rückkehrwillige, die ihre berufliche Zukunft in Sachsen-Anhalt gestalten möchten. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich mehr als 90 Unternehmen mit aktuellen Jobangeboten und langfristigen Karrieremöglichkeiten.
Das Event will mehr sein als eine klassische Jobmesse. Ziel ist es, Sachsen-Anhalt als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort zu zeigen – ein Ort zum Bleiben oder Wiederkommen. Veranstalter Martin Hummelt von der Agentur freshpepper betont den Netzwerkcharakter der Veranstaltung und hebt die persönliche Atmosphäre hervor.
Ein zentrales Element ist das sogenannte Jobmatching: Karrierebegleiterinnen und ‑begleiter helfen den Besucherinnen und Besuchern, passende Unternehmen zu finden und erleichtern den Einstieg ins Gespräch. Ergänzt wird das Konzept durch QR-Codes, digitale Filterfunktionen und ein Online-Portal zur Vorbereitung.
Auch persönliche Erfolgsgeschichten zeigen, wie das Konzept wirkt: So fand eine Besucherin beim letzten Event durch einen zufälligen Kontakt ihren heutigen Arbeitsplatz im HR-Team eines regionalen Unternehmens.
Begleitet wird das Event von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen der Arbeitswelt. Die Moderation übernimmt Anett Sattler. Für Eltern gibt es ein Betreuungsangebot durch die Kita „Am Salbker See“. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ermöglicht die Teilnahme an einer Verlosung.
Weitere Informationen sind unter www.hierbleiben-jobs.de abrufbar.

 
				

 
								


















