Anzeige

Jeden Monat Weih­nach­ten und eine ganz beson­de­re Begeg­nung — Lese­tipps zur Advents­zeit: „Ein Jahr Weih­nach­ten“ von Jea­ni­ne Rudat

Oster­ode (red). Einen Advents­ka­len­der mit 24 Tür­chen gibt es zwar nicht, doch in den vier Advents­wo­chen wer­den vier Bücher vor­ge­stellt, die sich als Geschenk­tipps eig­nen könn­ten. Die­se haben teil­wei­se einen Bezug zur Kir­che oder zum Kir­chen­kreis und bie­ten eine abwechs­lungs­rei­che und lesens­wer­te Mischung. Den Abschluss die­ser Serie bil­det „Ein Jahr Weih­nach­ten“ von Jea­ni­ne Rudat.

Der Roman erzählt die Geschich­te der Stu­den­tin Mar­le­ne, die Jahr für Jahr desas­trö­se Weih­nachts­fes­te erlebt. Nach der Tren­nung ihrer Eltern an Weih­nach­ten ver­liert sie im dar­auf­fol­gen­den Jahr ihren Job, und zuletzt macht ihr Freund kurz vor dem Fest Schluss, nur um sich mit einer ande­ren zu ver­lo­ben. Genervt beschließt Mar­le­ne, Weih­nach­ten am 24. Dezem­ber künf­tig aus­fal­len zu las­sen und statt­des­sen in den elf übri­gen Mona­ten zu fei­ern. Ihr Vor­ha­ben beginnt am 24. Janu­ar und endet am 24. Novem­ber. Dabei spielt ein geleas­ter Weih­nachts­mann-Dar­stel­ler eine zen­tra­le Rol­le. Zwi­schen unge­wöhn­li­chen Fei­er­lich­kei­ten wie som­mer­li­chem Leb­ku­chen­eis, einer wil­den Büro-Weih­nachts­par­ty und einer besinn­li­chen Berg­weih­nacht ent­wi­ckelt sich nicht nur eine neue Bezie­hung zu ihrem Vater, son­dern auch eine roman­ti­sche Ver­bin­dung zu Nick, dem Weih­nachts­mann-Dar­stel­ler.

„Ein Jahr Weih­nach­ten“ ist das Debüt der Pres­se- und Öffent­lich­keits­re­fe­ren­tin des Kir­chen­krei­ses Göt­tin­gen, Jea­ni­ne Rudat. Der bereits 2021 erschie­ne­ne Roman ist ein zeit­lo­ser Geschenk­tipp, der mit sei­nem locke­ren, weih­nacht­li­chen Lie­bes­ch­ar­me Lust auf die Advents­zeit macht. Zudem bie­tet das Buch inter­es­san­te Ein­bli­cke in Weih­nachts­bräu­che und ‑tra­di­tio­nen welt­weit sowie Hin­ter­grün­de zu belieb­ten Weih­nachts­lie­dern. Die Bot­schaft, schö­ne Momen­te, Erleb­nis­se und die Zeit mit den Liebs­ten das gan­ze Jahr zu genie­ßen und wert­zu­schät­zen, ist beson­ders pas­send für die Weih­nachts­zeit – und dar­über hin­aus.

Jea­ni­ne Rudat, gebo­ren 1981, fand nach viel­fäl­ti­gen beruf­li­chen Erfah­run­gen, unter ande­rem im sozia­len Bereich und in der Foto­gra­fie, ihre wah­re Erfül­lung im Schrei­ben. Nach einem Stu­di­um in Jour­na­lis­tik und Medi­en­ma­nage­ment sowie einem Volon­ta­ri­at war sie meh­re­re Jah­re als Chef­re­dak­teu­rin bei einem loka­len Radio­sen­der tätig. Mit ihrem Debüt­ro­man „Ein Jahr Weih­nach­ten“, erschie­nen beim Piper-Ver­lag, ver­wirk­lich­te sie ihren Traum vom Schrei­ben. Sie lebt mit ihrem Part­ner und einer eigen­wil­li­gen Kat­ze in der Nähe von Göt­tin­gen.

Zusätz­lich ver­öf­fent­lich­te sie 2023 die Weih­nachts-Kurz­ge­schich­te „Omas Weih­nachts­über­ra­schung“ im Rowohlt Ver­lag, die Teil der Antho­lo­gie „Weih­nachts­ge­schich­ten am Kamin 38“, her­aus­ge­ge­ben von Bar­ba­ra Mür­mann, ist. Damit bie­tet Jea­ni­ne Rudat gleich zwei Emp­feh­lun­gen für die Weih­nachts­zeit. Fro­he Weih­nach­ten!

Foto: Spill­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige