Michaelstein (red). Die Landesjugendbigband Sachsen-Anhalt ist wieder in Michaelstein zu Gast. Unter dem Titel „Jazzhorizonte: Stimmen der Zukunft“ wird am Samstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr, ein neuartiges und anregendes Programm präsentiert, das die künstlerische Entwicklung junger Talente aufzeigt und die Qualität junger Jazzmusiker:innen sichtbar macht. Im Mittelpunkt stehen zwei Gastsolistinnen, Antonia Hausmann (Posaune) und Johanna Summer (Klavier), die mit speziell für dieses Ereignis komponierten Werken auftreten. Die übrigen Kompositionen, geschaffen von verschiedenen zeitgenössischen Komponisten, spiegeln die Vielfalt und Kreativität der modernen Jazzszene wider.
Unter der Leitung von Ralf Hesse vereint die Landesjugendbigband traditionellen Bigbandsound mit modernen Jazz-Arrangements. Die intensiven Proben in der Musikakademie im Kloster Michaelstein ermöglichen den jungen Musikerinnen und Musikern, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.
Und während die Landesjugendbigband in der Musikscheune diese neuen Jazzhorizonte eröffnet, können Kinder zwischen 6 und 12 in der parallel angebotenen Musikwerkstatt selbst in den Jazz hineinschnuppern: Nachdem Eltern und Kinder die ersten ein, zwei Titel der Bigband im Saal angehört haben, machen sich die Kinder mit einem Mitarbeiter der Musikakademie auf den Weg in einen der Kursräume, um etwas über die spannende Zeit zu erfahren, in der der Jazz entstanden ist, sie werden aber auch selbst aktiv: Vielleicht gelingt es den Kindern, einen eigenen, kleinen Jazz-Song zu erfinden und zu singen, zwar noch nicht für die ganz große Bühne und das Publikum im Saal, aber als Aufnahme für Eltern und Freunde.
Infos zum Konzert und der Musikwerkstatt an der Museumskasse in Michaelstein (03944/903015 Mi-So 11–19) oder auf https://kloster-michaelstein.de
Die Teilnahme an der Musikwerkstatt ist für Kinder, deren Eltern das Konzert besuchen, kostenfrei
Foto: Julian Thiemermann