Am vergangenen Samstag fand der erste ganztägige Instrumentalworkshop „How to survive on trumpet“ im Clausthaler Robert-Koch-Gymnasium statt. Zwölf Musikerinnen und Musiker aus dem Oberharz, Goslar, Katlenburg, Kassel und Hildesheim im Alter von 15 bis 83 Jahren waren der Einladung der groovingTUC Big Band der TU Clausthal gefolgt, um ihre Technik und Jazz-Stilistik zu verbessern. Bei der Improvisation über bekannte Jazz-Standards, wie z. B. Neal Heftis „Lil Darlin“ und Terry Gibbs „The Fat Man“ probierten die Teilnehmenden das freie Spiel zur Klavierbegleitung und wuchsen dabei auch ein bisschen über sich hinaus.
Zum allerersten Mal übrigens hatte die Clausthaler Band einen speziellen Registerlehrgang für die Brass Section (so nennt man die Blechbläser in der Big Band) veranstaltet, um insbesondere Trompetenbegeisterte aus der Region auf die seit acht Jahren bestehenden Big Band in der Universitätsstadt aufmerksam zu machen. Als Dozent konnte der Hamburger Trompeter Benny Brown gewonnen werden. Brown stand bereits mit Roger Cicero und Revolverheld auf der Bühne. Er gehört regelmäßig zum Ensemble der NDR Big Band und der Hannoveraner Formation Fette Hupe. Aktuell ist Brown in der VOX-Fernsehsendung „Sing meinen Song“ sowie mit der Kölner Band BAP um Wolfgang Niedecken zu sehen.
Die Verantwortlichen der groovingTUC Big Band waren begeistert von der guten Resonanz und sind dankbar für die Gastfreundschaft der RKS, die schon wiederholt die Türen für Musikevents der Uni Ensembles geöffnete hatte. Dass die „how to survive“-Reihe eine Fortsetzung findet, scheint ziemlich sicher. Als Nächstes folgt aber erstmal der alljährliche Workshop der TU Big Band am 16.–18. Mai in der Turner Musik Akademie Altgandersheim mit Hans Christian Stephan von der Hamburger Techno Marching Band MEUTE. Für die im Rahmen des Workshops stattfindenden Satzproben bringt Stephan MEUTE Bandmitglieder mit. Übrigens findet zum Abschluss des Workshops am 18. 05. um 14 Uhr in der TMA wieder ein kostenloses kleines Konzert statt, in dem die Teilnehmenden das Erlernte präsentieren.
Informationen und Kontakt zur groovingTUC Big Band finden Interessierte unter https://www.bigband.tu-clausthal.de
Foto: privat