Die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) hat für das Jahr 2024 eine positive Bilanz gezogen. Insgesamt besuchten mehr als 1,1 Millionen Gäste die städtischen Veranstaltungshallen und Arenen – rund 100.000 mehr als im Vorjahr. Besonders Sportereignisse in der Avnet- und der Getec-Arena trugen zu dem Zuwachs bei. Auch die Zahl der Veranstaltungen stieg um 17 Prozent auf 515 und erreichte damit wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit.
Jahresüberschuss trotz Umsatzrückgang
MVGM-Geschäftsführer Steffen Schüller verwies auf einen Jahresüberschuss von knapp 126.000 Euro. Zwar sei der Umsatz leicht um drei Prozent auf rund 12,6 Millionen Euro gesunken, dennoch konnte das Ergebnis positiv gestaltet werden. Ausschlaggebend seien die gestiegenen Besucher- und Veranstaltungszahlen in Einrichtungen wie dem AMO Kulturhaus, den Messehallen und dem Elbauenpark.
Hyparschale als neuer Wachstumstreiber
Ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung war die im Juli 2024 eröffnete Hyparschale. Allein die dort präsentierte Banksy-Ausstellung zog rund 50.000 Gäste an und übertraf die Erwartungen deutlich. Zudem setzt die MVGM verstärkt auf eigene technische Dienstleistungen wie Rigging, um Kosten zu kompensieren.
Verändertes Geschäftsmodell
Strategisch richtet sich die Gesellschaft zunehmend breiter aus. Neben klassischen Kultur- und Sportveranstaltungen gewinnen MICE-Formate (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) an Bedeutung. Hier stiegen die Besucherzahlen im vergangenen Jahr um bis zu 259 Prozent. Diese Veranstaltungen bringen laut Schüller eine höhere Wertschöpfung pro Event.
Herausforderungen und Ausblick
Belastend wirkten weiterhin die gestiegenen Energie- und Dienstleistungskosten. Ein Umsatzrückgang ergab sich zudem durch die Übertragung der Catering- und Namensrechte in der Avnet Arena an den 1. FC Magdeburg, was jedoch auch mit sinkenden Aufwendungen verbunden war.
Für die kommenden Jahre sieht die MVGM dennoch gute Chancen. Neben der Hyparschale gilt die mögliche Bewirtschaftung der Stadthalle Magdeburg als wichtige Perspektive für weiteres Wachstum.