Anzeige

Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Gewalt an Frau­en: Fah­ne weht in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Vor dem Hal­ber­städ­ter Rat­haus weht für die nächs­ten zwei Wochen die Fah­ne der bun­des­wei­ten Kam­pa­gne „Wir bre­chen das Schwei­gen“ des Hil­fe­te­le­fons „Gewalt gegen Frau­en“.

Zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en hat Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta auf Ein­la­dung der Initia­ti­ve „Frau­en für Hal­ber­stadt“ die Fah­ne am Mon­tag auf dem Holz­markt gehisst.

„Die­se Fah­ne setzt ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und soll den Betrof­fe­nen Mut machen“, erklär­te Sza­ra­ta in sei­ner Anspra­che.

Anschlie­ßend fan­den am Nach­mit­tag vor dem Rat­haus eine Mit­mach­ak­ti­on des Hil­fe­te­le­fons und am Abend die Film­vor­füh­rung „DIE UNGE­HOR­SA­ME“ mit anschlie­ßen­dem Gespräch im Frau­en­zen­trum Lilith statt.

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer kamen in oran­ge­far­be­ner Klei­dung oder mit einem ent­spre­chen­den Regen­schirm. Oran­ge sym­bo­li­siert im Rah­men der UN-Kam­pa­gne „Oran­ge the World“ die Hoff­nung auf eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frau­en.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige