Anzeige

Inter­na­tio­na­le Chö­re begeis­tern beim Brahms-Bene­fiz­kon­zert in der Kai­ser­pfalz

Mehr als 200 Gäs­te kamen am Frei­tag­abend in die Kai­ser­pfalz Gos­lar, um das Bene­fiz­kon­zert des Inter­na­tio­na­len Johan­nes-Brahms-Chor­fes­ti­vals zu erle­ben. Zum ers­ten Mal fand die Ver­an­stal­tung im Kai­ser­saal statt – ein stim­mungs­vol­ler Rah­men für einen viel­fäl­ti­gen musi­ka­li­schen Abend. Das Fes­ti­val wird im Zwei­jah­res­rhyth­mus in Wer­ni­ge­ro­de aus­ge­rich­tet, die Koope­ra­ti­on mit der Stadt Gos­lar ermög­lich­te nun auch hier einen Ein­blick in das inter­na­tio­na­le Pro­gramm.

Drei Ensem­bles aus Asi­en gestal­te­ten den Abend abwechs­lungs­reich. Den Auf­takt mach­te der Bap­tist Lui Ming Choi Secon­da­ry School Choir aus Hong Kong. Die Jugend­li­chen im Alter von 12 bis 17 Jah­ren beein­druck­ten mit klang­li­cher Prä­zi­si­on und ein­heit­li­cher Büh­nen­prä­senz.

Viel­falt der Sti­le und mit­rei­ßen­de Dar­bie­tun­gen

Der Seko­lah Glo­bal Indo-Asia Children’s Choir aus Indo­ne­si­en brach­te mit einem musi­ka­lisch brei­ten Reper­toire und tän­ze­ri­schen Ein­la­gen Bewe­gung in den Saal. Auch ein Pop­song wie Brit­ney Spears’ „Toxic“ fand sei­nen Platz im Pro­gramm. Das Publi­kum wur­de aktiv ein­ge­bun­den und ließ sich begeis­tert mit­rei­ßen.

Zum Abschluss prä­sen­tier­te der Nan­jing Langlang Children’s Choir aus Chi­na tra­di­tio­nel­les Lied­gut und zeig­te, dass auch die jüngs­ten Teil­neh­men­den auf hohem Niveau musi­zie­ren kön­nen.

Das Kon­zert war frei zugäng­lich. Spen­den wur­den zuguns­ten des Gos­la­rer Music Sce­ne e.V. gesam­melt. Trotz par­al­le­ler Ver­an­stal­tun­gen wie dem Abend­shop­ping oder dem Schüt­zen­fest­be­such blieb die Reso­nanz stark – ein Zei­chen für das gro­ße Inter­es­se an inter­na­tio­na­ler Chor­mu­sik in der Regi­on.


Fotos: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige