Mehr als 200 Gäste kamen am Freitagabend in die Kaiserpfalz Goslar, um das Benefizkonzert des Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestivals zu erleben. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Kaisersaal statt – ein stimmungsvoller Rahmen für einen vielfältigen musikalischen Abend. Das Festival wird im Zweijahresrhythmus in Wernigerode ausgerichtet, die Kooperation mit der Stadt Goslar ermöglichte nun auch hier einen Einblick in das internationale Programm.
Drei Ensembles aus Asien gestalteten den Abend abwechslungsreich. Den Auftakt machte der Baptist Lui Ming Choi Secondary School Choir aus Hong Kong. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren beeindruckten mit klanglicher Präzision und einheitlicher Bühnenpräsenz.
Vielfalt der Stile und mitreißende Darbietungen
Der Sekolah Global Indo-Asia Children’s Choir aus Indonesien brachte mit einem musikalisch breiten Repertoire und tänzerischen Einlagen Bewegung in den Saal. Auch ein Popsong wie Britney Spears’ „Toxic“ fand seinen Platz im Programm. Das Publikum wurde aktiv eingebunden und ließ sich begeistert mitreißen.
Zum Abschluss präsentierte der Nanjing Langlang Children’s Choir aus China traditionelles Liedgut und zeigte, dass auch die jüngsten Teilnehmenden auf hohem Niveau musizieren können.
Das Konzert war frei zugänglich. Spenden wurden zugunsten des Goslarer Music Scene e.V. gesammelt. Trotz paralleler Veranstaltungen wie dem Abendshopping oder dem Schützenfestbesuch blieb die Resonanz stark – ein Zeichen für das große Interesse an internationaler Chormusik in der Region.
Fotos: Stadt Goslar