Anzeige

Inten­siv­se­mi­nar: Glücks-Trai­nings­plan für Resi­li­enz im Beruf

Gos­lar (Red). In einer Arbeits­welt, die oft von ste­ti­gem Wan­del, hohem Tem­po und wach­sen­den Anfor­de­run­gen geprägt ist, wird die Fähig­keit, inne­re Stär­ke zu bewah­ren und Lebens­freu­de zu kul­ti­vie­ren, zu einer wert­vol­len Res­sour­ce. Die Kreis­volks­hoch­schu­le Gos­lar bie­tet allen, die Metho­den des Glücks­trai­nings und Erkennt­nis­se der Posi­ti­ven Psy­cho­lo­gie ken­nen­ler­nen möch­ten, den Inten­siv­kurs „Resi­li­enz und Glücks­kom­pe­tenz im Beruf“ an, der als Bil­dungs­ur­laub aner­kannt ist. Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer kön­nen hier­für fünf Tage Bil­dungs­ur­laub bei ihrem Arbeit­ge­ber bean­tra­gen.

Das Semi­nar der Kreis­volks­hoch­schu­le (Kvhs) wird vom 22. bis 26. Sep­tem­ber 2025, jeweils in der Zeit von 8.45 bis 16 Uhr in Gos­lar im INN-tegra­tiv (Schüt­zen­al­lee 6–9) durch­ge­führt.

Dozen­tin Insa Grün­wald, lang­jäh­ri­ge Kran­ken­schwes­ter und Pra­xis­an­lei­te­rin in einem Kli­ni­kum, inspi­riert heu­te als aus­ge­bil­de­ter Life-Coach, Humor­lot­sin und Trai­ne­rin in der Erwach­se­nen­bil­dung zahl­rei­che Men­schen dazu, neue Per­spek­ti­ven zu ent­wi­ckeln.

In die­sem Semi­nar ver­mit­telt sie mit Humor und prak­ti­schen Übun­gen, wie Poten­zia­le ent­fal­tet, Glücks­mo­men­te bewuss­ter wahr­ge­nom­men, Stress gezielt abge­baut und die Wahr­neh­mung auf das Posi­ti­ve aus­ge­rich­tet wer­den kön­nen. Ein indi­vi­du­el­ler Glücks-Trai­nings­plan unter­stützt dabei, das Gelern­te nach­hal­tig in den beruf­li­chen All­tag zu inte­grie­ren.

Infor­ma­tio­nen sind erhält­lich unter der Tele­fon­num­mer (05321) 76–7560 oder im Inter­net unter www.vhs-goslar.de. Anmel­dun­gen sind nach Mög­lich­keit bis zum 20. August vor­zu­neh­men.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige