Anzeige

Instand­set­zung der Sport­plät­ze gestar­tet

Oster­ode (red.) Der städ­ti­sche Bau­be­triebs­hof konn­te in die­ser Woche damit begin­nen, die Sport­plät­ze im gesam­ten Stadt­ge­biet nach dem Win­ter wie­der bespiel­bar zu machen. Hin­ter­grund ist, dass die bis jetzt im Win­ter­dienst ein­ge­setz­ten Maschi­nen nun umge­rüs­tet wer­den konn­ten und die benö­tig­ten Wit­te­rungs­be­din­gun­gen – frost­frei­er Boden und aus­rei­chen­de Tro­cken­heit – jetzt end­lich gege­ben sind.

Auf­grund der Viel­zahl an Plät­zen wird die Instand­set­zung schritt­wei­se erfol­gen. Die Stadt­ver­wal­tung und der Bau­be­triebs­hof set­zen alles dar­an, die Arbei­ten zügig und mit gewohnt hoher Qua­li­tät durch­zu­füh­ren, damit alle Sport­le­rin­nen und Sport­ler die Plät­ze best­mög­lich und zeit­nah nut­zen kön­nen.

Zudem setzt die Stadt­ver­wal­tung Oster­ode am Harz auf moder­ne Tech­nik und nach­hal­ti­ge Pfle­ge der Sport­an­la­gen: Seit weni­gen Tagen ist ein Mäh­ro­bo­ter im Jahn­sta­di­on im Ein­satz, der das Spiel­feld täg­lich und umwelt­scho­nend bis in den Novem­ber hin­ein mäht. Durch den auto­ma­ti­sier­ten Betrieb wird eine gleich­mä­ßi­ge Rasen­qua­li­tät gewähr­leis­tet und gleich­zei­tig Zeit sowie Kos­ten gespart. Dabei wur­de auch an den Schutz der Tier­welt gedacht: Der Mäh­ro­bo­ter ist so pro­gram­miert, dass er aus­schließ­lich bei Tages­licht arbei­tet und sei­ne Rou­ten vor Ein­bruch der Dun­kel­heit been­det. So wird ver­hin­dert, dass nacht­ak­ti­ve Tie­re wie Igel gefähr­det wer­den.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige