Wenn Eltern aufgrund psychischer Erkrankungen, Suchtproblemen oder anderer langfristiger Krisen nicht in der Lage sind, ihre Kinder ausreichend zu versorgen, greift das Jugendamt ein. Auch bei Vernachlässigung oder Misshandlung wird die Behörde aktiv. In solchen Fällen benötigen betroffene Kinder kurzfristig oder dauerhaft ein stabiles Umfeld und ein liebevolles Zuhause.
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Harz sucht Paare und alleinstehende Personen, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder langfristig aufzunehmen.
Veranstaltung in Halberstadt
Am Donnerstag, 28. August, lädt der Pflegekinderdienst von 16 bis 18 Uhr in den Raum 1.309, Schwanebecker Straße 14 in Halberstadt, zu einer Informationsveranstaltung ein.
Inhalte der Infoveranstaltung
Die Teilnehmenden erfahren, welche Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes erfüllt sein müssen, welche Unterstützungsangebote und Leistungen zur Verfügung stehen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten.
Weitere Informationen und Kontaktdaten sind online unter www.kreis-hz.de/de/sozialpaedagogischer-fachdienst-hilfen.html zu finden.