Das Präventionsnetzwerk HaLT (Hart am LimiT) veranstaltet am Mittwoch, den 05. November 2025, einen Informationsnachmittag zum Thema Drogenkonsum unter Jugendlichen und dessen Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Die Veranstaltung trägt den Titel “Hauptsache es ballert! — High oder heikel — IHRE Unterstützung zählt!” und findet von 16:30 bis 18:45 Uhr im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg statt.
Im Fokus der Veranstaltung stehen die Gefahren des Cannabiskonsums und dessen Konsequenzen für das Fahrverhalten junger Menschen. Experten werden erläutern, unter welchen Umständen riskantes Fahren zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen kann und welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können, um Jugendliche zu schützen. Zudem wird beleuchtet, wie Eltern, Schulen und andere wichtige Bezugspersonen in der Suchtprävention unterstützen können.
Spezialvortrag von Dipl.-Psych. Sylvia Berghoff
Ein Highlight des Nachmittags bildet der Vortrag von Dipl.-Psych. Sylvia Berghoff, einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Goslar. Von 17:45 bis 18:45 Uhr wird sie zum Thema “Ist Liebe alles? — Bindung und Emotionen in Zusammenhang mit Sucht” sprechen. Diese Präsentation bietet tiefere Einblicke in die emotionalen und bindungsbezogenen Aspekte, die bei Suchterkrankungen eine Rolle spielen.
Zur Teilnahme sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und sonstige Interessierte eingeladen, die mehr über das Thema erfahren und die verschiedenen Beratungsinstitutionen kennenlernen möchten.
Über das Projekt HaLT — Hart am LimiT
HaLT steht als größtes kommunales Alkoholpräventionsprogramm Deutschlands für die frühzeitige Aufklärung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen über die Risiken des Alkoholkonsums. Das Programm bietet gezielte Präventionsangebote, um die jungen Menschen zu stärken und zu schützen. Im Landkreis Goslar wird HaLT von der Jugend- und Drogenberatungsstelle, dem Lukas Werk, dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz sowie dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar umgesetzt.






















