Anzeige

Infor­ma­ti­ons­nach­mit­tag in Bad Harz­burg wid­met sich Dro­gen­kon­sum und Fahr­ver­hal­ten Jugend­li­cher

Das Prä­ven­ti­ons­netz­werk HaLT (Hart am LimiT) ver­an­stal­tet am Mitt­woch, den 05. Novem­ber 2025, einen Infor­ma­ti­ons­nach­mit­tag zum The­ma Dro­gen­kon­sum unter Jugend­li­chen und des­sen Aus­wir­kun­gen auf den Stra­ßen­ver­kehr. Die Ver­an­stal­tung trägt den Titel “Haupt­sa­che es bal­lert! — High oder hei­kel — IHRE Unter­stüt­zung zählt!” und fin­det von 16:30 bis 18:45 Uhr im Bünd­hei­mer Schloss in Bad Harz­burg statt.

Im Fokus der Ver­an­stal­tung ste­hen die Gefah­ren des Can­na­bis­kon­sums und des­sen Kon­se­quen­zen für das Fahr­ver­hal­ten jun­ger Men­schen. Exper­ten wer­den erläu­tern, unter wel­chen Umstän­den ris­kan­tes Fah­ren zur Ent­zie­hung der Fahr­erlaub­nis füh­ren kann und wel­che prä­ven­ti­ven Maß­nah­men ergrif­fen wer­den kön­nen, um Jugend­li­che zu schüt­zen. Zudem wird beleuch­tet, wie Eltern, Schu­len und ande­re wich­ti­ge Bezugs­per­so­nen in der Sucht­prä­ven­ti­on unter­stüt­zen kön­nen.

Spe­zi­al­vor­trag von Dipl.-Psych. Syl­via Berg­hoff

Ein High­light des Nach­mit­tags bil­det der Vor­trag von Dipl.-Psych. Syl­via Berg­hoff, einer Mit­ar­bei­te­rin der Bera­tungs­stel­le für Eltern, Kin­der und Jugend­li­che des Land­krei­ses Gos­lar. Von 17:45 bis 18:45 Uhr wird sie zum The­ma “Ist Lie­be alles? — Bin­dung und Emo­tio­nen in Zusam­men­hang mit Sucht” spre­chen. Die­se Prä­sen­ta­ti­on bie­tet tie­fe­re Ein­bli­cke in die emo­tio­na­len und bin­dungs­be­zo­ge­nen Aspek­te, die bei Sucht­er­kran­kun­gen eine Rol­le spie­len.

Zur Teil­nah­me sind alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern und sons­ti­ge Inter­es­sier­te ein­ge­la­den, die mehr über das The­ma erfah­ren und die ver­schie­de­nen Bera­tungs­in­sti­tu­tio­nen ken­nen­ler­nen möch­ten.

Über das Pro­jekt HaLT — Hart am LimiT

HaLT steht als größ­tes kom­mu­na­les Alko­hol­prä­ven­ti­ons­pro­gramm Deutsch­lands für die früh­zei­ti­ge Auf­klä­rung von Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen über die Risi­ken des Alko­hol­kon­sums. Das Pro­gramm bie­tet geziel­te Prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­te, um die jun­gen Men­schen zu stär­ken und zu schüt­zen. Im Land­kreis Gos­lar wird HaLT von der Jugend- und Dro­gen­be­ra­tungs­stel­le, dem Lukas Werk, dem erzie­he­ri­schen Kin­der- und Jugend­schutz sowie dem Prä­ven­ti­ons­team der Poli­zei­in­spek­ti­on Gos­lar umge­setzt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige