Anzeige

Im Auf­trag Sei­ner Majes­tät: Roya­ler Sound der Extra­klas­se in Qued­lin­burg

„The Queens Six“ von Gill Heppell ist im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung.

Unter dem Mot­to „Klang. Erleb­nis“ lädt die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Qued­lin­burg in die­sem Jahr zum nun­mehr 45. Qued­lin­bur­ger Musik­som­mer ein und fei­ert damit ein klei­nes Jubi­lä­um.

Beim Qued­lin­bur­ger Musik­som­mer naht ein Stim­men­feu­er­werk der Extra­klas­se: The Queen’s Six, das welt­be­rühm­te Vokal­ensem­ble aus Wind­sor Cast­le ist erst­mals im Harz zu erle­ben. Mit a‑cappella von Barock bis Cold­play eröff­nen die Sän­ger ihre Deutsch­land­tour­nee.

„Der Him­mel auf Erden“ titel­te man 2024 im aus­ver­kauf­ten Mark­gräf­li­chen Opern­haus in Bay­reuth, als das Publi­kum in tosen­dem Applaus die sechs musi­ka­li­schen Ver­tre­ter des könig­li­chen Schlos­ses Wind­sor nur ungern aus dem Kon­zert­haus ent­ließ. The Queen’s Six wis­sen musi­ka­lisch zu über­zeu­gen: mit erle­se­ner Renais­sance-Puris­tik von Mon­te­ver­di bis zum Cold­play-Hit „Viva la Vida“ begeis­tern die sechs Sän­ge­rin­nen und Sän­ger ihr Publi­kum welt­weit. Ihre Bio­gra­fie liest sich sagen­haft und ist doch wahr: Sie leben mit ihren Fami­li­en auf Schloss Wind­sor, Tür an Tür mit der Roy­al Fami­ly in den könig­li­chen Gemäu­ern aus dem 14. Jahr­hun­dert. In täg­li­chen Diens­ten sin­gen sie als Teil des St. Geor­ges Chap­le Choirs in der St. Geor­ges-Cha­pel, jenem Ort an dem Sie u.a. 2022 ihre gelieb­te Nach­ba­rin und Che­fin, Queen Eliza­beth II. zu Gra­be tru­gen. Zu Zei­ten bes­ter Gesund­heit tra­fen sie die Queen oft­mals beim Aus­ritt im pri­va­ten Schloss­park an.

Das Kon­zert am Sams­tag, 26. Juli in der Niko­lai­kir­che Qued­lin­burg ist ein lang­ersehn­ter Wunsch. Bereits im Jahr 2021 und 2022 soll­te ein sol­ches Kon­zert-High­light statt­fin­den – die Pan­de­mie ver­hin­der­te dies. Nun wird das Ver­spre­chen ein­ge­löst: mit „Map­ping the Stars“ erklingt a‑cap­pel­la-Musik von Mon­te­ver­di, Wil­liam Byrd sowie Hits aus Jazz, Pop und Dis­ney bis zu Hits von Cold­play und Bob Chil­cott.

 

Das Kon­zert wird von den ÖSA Ver­si­che­run­gen prä­sen­tiert.

Die Schirm­herr­schaft des dies­jäh­ri­gen Musik­som­mers hat die Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz über­nom­men. Zudem enga­gie­ren sich die Mit­glie­der des För­der­ver­eins des Qued­lin­bur­ger Musik­som­mers tat­kräf­tig für die erfolg­rei­che Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung.

Wir freu­en uns auf zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die die Klän­ge des Som­mers in Qued­lin­burg genie­ßen möch­ten!

 

Ein­tritts­kar­ten

Kar­ten für das Kon­zert erhal­ten Sie zu einem Preis von 25 €, ermä­ßigt 20 €. Sie kön­nen in den Vor­ver­kaufs­stel­len (QTM und Buch­hand­lung Geb­ecke), online über www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abend­kas­se erwor­ben wer­den.

 

Foto: Gill-Hep­pell

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige