Anzeige

Hos­piz­dienst star­tet neu­en Ehren­amts­kurs

Bal­len­stedt (red).Der Ambu­lan­te Hos­piz­dienst Hoff­nung mit Sitz in Bal­len­stedt bil­det erneut Inter­es­sier­te aus, die ehren­amt­lich Men­schen in schwe­ren Lebens­si­tua­tio­nen unter­stüt­zen möch­ten. Am 5. Febru­ar 2025 star­tet ein neu­er Kurs, zu dem alle herz­lich ein­ge­la­den sind.

Das Ziel der Aus­bil­dung ist es, dass die ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer nach Abschluss mit allen Aspek­ten der Hos­piz­ar­beit ver­traut sind, sich in die­ser anspruchs­vol­len Tätig­keit sicher füh­len und zugleich neue per­sön­li­che Erkennt­nis­se gewin­nen.

Kris­tin Glo­ger, Koor­di­na­to­rin des Ambu­lan­ten Hos­piz­diens­tes Hoff­nung, berich­tet über die Arbeit des Diens­tes: „Unser Anlie­gen beim Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst Hoff­nung ist es, schwerst­kran­ke Men­schen zu beglei­ten sowie deren Fami­li­en zu bera­ten und zu unter­stüt­zen – über­wie­gend im häus­li­chen Bereich im gesam­ten ehe­ma­li­gen Kreis Qued­lin­burg und dar­über hin­aus.
Gleich­zei­tig tra­gen wir unser Ange­bot in die Öffent­lich­keit und laden Men­schen jeden Alters dazu ein, sich mit hos­piz­li­chen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen. Wir gehen auch in Schu­len. Unter dem Mot­to ‘Hos­piz macht Schu­le‘ bie­ten wir Pro­jek­te für die 4. und 10. Klas­sen an.“

Mit Blick auf den neu­en Grund­kurs erläu­tert Dani­el Geb­hardt, der eben­falls als Koor­di­na­tor beim Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst Hoff­nung tätig ist: „Wir ver­ste­hen unse­re Arbeit als Hil­fe zum Leben, und unse­re ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­ten­den emp­fin­den die Aus­bil­dung oft als per­sön­li­che Berei­che­rung.“

Der Grund­kurs ver­mit­telt umfas­send alle rele­van­ten The­men der Hos­piz­ar­beit. Die Tref­fen fin­den ab Febru­ar 2025 mitt­wochs von 17:00 bis 19:30 Uhr und an drei Sams­ta­gen in Bal­len­stedt statt. Dazu kommt eine Prak­ti­kums­zeit mit 20 Stun­den, die fle­xi­bel in einem sta­tio­nä­ren Hos­piz oder bei einem ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst ver­ein­bart wird. Ergänzt wird der Kurs durch beglei­ten­de Fall­su­per­vi­sio­nen an Abend­ter­mi­nen. Im Auf­bau­kurs fol­gen vier wei­te­re Tref­fen, und Mit­te Sep­tem­ber 2025 erhal­ten die Teil­neh­men­den im Rah­men einer Abschluss­fei­er ihr Zer­ti­fi­kat.

Kon­takt und Anmel­dung

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder um sich direkt anzu­mel­den, wen­den Sie sich bit­te tele­fo­nisch an Kris­tin Glo­ger und Dani­el Geb­hardt unter den Tele­fon­num­mern 03947 99391 oder 0151 61074078. Sie kön­nen auch eine E‑Mail an hospizdienst.hoffnung@neinstedt.de sen­den.

Anzeige

Anzeige