Unter dem Titel „Hopfen und Herz“ lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar am Mittwoch, 5. November 2025, zu einem informativen und zugleich wohltätigen Vortragsabend ins Brauhaus Goslar ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im traditionsreichen Gasthaus am Marktkirchhof 2 in der Goslarer Altstadt statt.
Im Mittelpunkt des Abends steht ein Vortrag der Schäferei Kroll aus Dörnten, die Einblicke in das Thema Weidetierhaltung gibt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Goslar e.V. statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Landschaftspflege durch tiergestützte Bewirtschaftung zu stärken. Schäferin Elisabeth Kroll wird über Herausforderungen, Alltag und Chancen der Weidetierhaltung berichten – ein Thema, das sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Relevanz hat.
Der Abend dient darüber hinaus einem guten Zweck: Von jeder Bestellung von Bier oder Wasser während der Veranstaltung spendet das Brauhaus Goslar jeweils einen Euro an den Landschaftspflegeverband. Damit sollen konkrete Projekte im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege in der Region unterstützt werden.
Die Kombination aus fachlichem Input, regionaler Verbundenheit und Spendenengagement macht den Abend zu einem besonderen Angebot für alle, die sich für Umwelt- und Klimaschutz interessieren – und dabei in geselliger Atmosphäre mehr erfahren möchten.
Foto: Landkreis Goslar





















