Anzeige

Hof­abend zu his­to­ri­schen Tin­ten

„His­to­ri­sche Tin­ten – Far­ben, Rezep­te, Scha­dens­bil­der“ heißt es am Don­ners­tag, dem 17. Juli 2025, um 19:30 Uhr beim „Hof­abend bei Gleim“.

Mit einer Feder gelangt die Tin­te aufs Papier – so über­dau­ern Gedan­ken, Ideen und Wor­te die Zeit. Wäh­rend heu­te meist mit gekauf­ter blau­er Tin­te geschrie­ben wird, ver­wen­de­te man im 18. Jahr­hun­dert vor allem selbst her­ge­stell­te Tin­ten in Schwarz- und Braun­tö­nen.

Wer­fen Sie gemein­sam mit Ste­fa­nie Vol­mer, der Restau­ra­to­rin des Gleim­hauses, einen Blick auf ver­schie­de­ne Tin­ten­re­zep­te. Pro­bie­ren Sie die­se aus und fin­den Sie her­aus, war­um es Gall­wes­pen braucht, um Tin­te her­zu­stel­len – und was pas­siert, wenn das eige­ne Tin­ten­re­zept feh­ler­haft ist.

Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei. Auf dem Hof wer­den Geträn­ke aus­ge­schenkt.

Foto: Gleim­haus. Muse­um der deut­schen Auf­klä­rung

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige