Anzeige

Hexen­dorf Hexen­tanz­platz offi­zi­ell eröff­net

Tha­le (red). Ges­tern wur­de das neu erbau­te Hexen­dorf auf dem Hexen­tanz­platz in Tha­le offi­zi­ell eröff­net. Besu­cher kön­nen sich auf ein leben­di­ges Händ­ler­vier­tel freu­en, das eine viel­fäl­ti­ge Aus­wahl an kuli­na­ri­schen Ange­bo­ten und Sou­ve­nirs bereit­hält. Ins­ge­samt bie­ten 13 Händ­ler regio­na­le Pro­duk­te an, dar­un­ter Street­food, Soft­eis, Bier aus der Wer­ni­ge­röder Brauma­nu­fak­tur, Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten, Wild­brat­wurst, Pro­duk­te aus der Har­zer Bon­bon­ma­nu­fak­tur, Wei­ne, Likö­re sowie Schmuck.

Die far­ben­fro­hen Häus­chen des Hexen­dor­fes wur­den von der künst­le­ri­schen Holz­ge­stal­tung Berg­mann ent­wor­fen und sind ein zen­tra­ler Bestand­teil des neu­en Kon­zepts. Zudem locken die neue Tou­rist-Infor­ma­ti­on mit Erleb­nis-Toi­let­ten, der Hexen­turm, Spiel­be­rei­che, Rät­sel­sta­tio­nen, Skulp­tu­ren und wei­te­re ori­gi­nel­le High­lights die Besu­cher zum Ver­wei­len.

Die Bode­tal Tou­ris­mus GmbH, Betrei­be­rin des Hexen­dor­fes, plant, das Kon­zept durch regel­mä­ßi­ge klei­ne und gro­ße Ver­an­stal­tun­gen wei­ter zu bele­ben.

Die Pla­nung für das Groß­pro­jekt „Sanie­rung, Moder­ni­sie­rung und Umbau des Hexen­tanz­plat­zes mit Berg­thea­ter“ mit einem Gesamt­vo­lu­men von rund 27 Mio. EUR begann bereits 2017. Bür­ger­meis­ter Maik Zedschack dank­te bei der Eröff­nung ins­be­son­de­re dem Wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze für die umfang­rei­che Unter­stüt­zung des Lan­des Sach­sen-Anhalt. Er beton­te, dass die Inves­ti­tio­nen in das Tou­ris­mus­zen­trum eine erfolg­rei­che Zukunft für die Stadt und die Regi­on sichern sol­len.

Mit­te 2025 soll das Groß­pro­jekt mit der Moder­ni­sie­rung und dem Aus­bau des Berg­thea­ters abge­schlos­sen wer­den.

Foto: Stadt Tha­le

Anzeige

Anzeige