Anzeige

Herz­ber­ger Feri­en­pass begeis­tert zur Halb­zeit mit Action und Viel­falt

Halb­zeit beim Herz­ber­ger Som­mer­fe­ri­en­pass – und die Bilanz fällt posi­tiv aus. Trotz wech­sel­haf­ten Wet­ters erleb­ten die Kin­der der Stadt in den ver­gan­ge­nen Wochen ein abwechs­lungs­rei­ches und krea­ti­ves Pro­gramm. Von der Natur­er­kun­dung bis zum Kul­tur­event: Die Palet­te reich­te von span­nen­den Aus­flü­gen bis hin zu prak­ti­schen Mit­mach­ak­tio­nen.

Bereits zum Auf­takt erkun­de­ten über 20 Kin­der den Pöhl­der Wald mit Becher­lu­pen und Regen­schir­men. Eine geplan­te Fahrt zum Berg­thea­ter fiel zwar einem Gewit­ter zum Opfer, doch schnell wur­de umdis­po­niert: Statt­des­sen ging es zum Welt­kul­tur­er­be Ram­mels­berg – inklu­si­ve Gru­ben­bahn­fahrt unter Tage.

Auch kuli­na­risch und krea­tiv war eini­ges gebo­ten. Gemein­sam wur­de geba­cken, gekocht, gebas­telt, musi­ziert, Thea­ter gespielt und sogar eige­ne Geschich­ten geschrie­ben. The­men wie der Was­ser­kreis­lauf, die Plan­spra­che Espe­ran­to und ein bewuss­ter Umgang mit Lebens­mit­teln stan­den eben­falls auf dem Pro­gramm.

Zudem sorg­ten gro­ße Aus­flü­ge für Begeis­te­rung. Die Rei­se­zie­le reich­ten vom Affen­park über das Phae­no und Pla­ne­ta­ri­um in Wolfs­burg bis ins Rastiland. Für die noch kom­men­den High­lights – wie einen Besuch im Kän­gu­room oder einen Aus­flug nach Pull­man City – sind noch ein­zel­ne Rest­plät­ze ver­füg­bar.

Die Stadt Herz­berg dankt allen betei­lig­ten Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Orga­ni­sa­tio­nen für die enga­gier­te Mit­wir­kung an dem breit gefä­cher­ten Feri­en­an­ge­bot. Auch in der zwei­ten Hälf­te der Feri­en geht es span­nend wei­ter – etwa mit Fuß­ball­ab­zei­chen, Ein­rad­sport, Bow­ling im Bow­le­ro und einem Mit­mach­zir­kus.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­mög­lich­kei­ten fin­den sich auf www.herzberg.de/fp25.

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige