Anzeige

Herbst­fe­ri­en­pro­gramm in Hal­ber­stadt: Krea­tiv, kuli­na­risch und kind­ge­recht

Unter dem Mot­to „Hur­ra, hur­ra – der Herbst ist da!“ laden das Städ­ti­sche Muse­um und das Schrau­be-Muse­um in Hal­ber­stadt in den Herbst­fe­ri­en vom 13. bis 25. Okto­ber 2025 zu abwechs­lungs­rei­chen Mit­mach-Ange­bo­ten für Kin­der ab sechs Jah­ren ein. Die Ver­an­stal­tun­gen kom­bi­nie­ren Krea­ti­vi­tät, Geschich­te und All­tags­kul­tur und rich­ten sich auch an Grup­pen nach vor­he­ri­ger Anmel­dung.

Krea­tiv­an­ge­bo­te im Städ­ti­schen Muse­um

Am Frei­tag, dem 17. Okto­ber, dreht sich alles um den „Bun­ten All­tag“. Die Kin­der erkun­den zunächst bei einem Rund­gang die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung „120 Jah­re Städ­ti­sches Muse­um“ und gestal­ten anschlie­ßend eige­ne Tel­ler mit herbst­li­chen Moti­ven. Eine Woche spä­ter, am 24. Okto­ber, ler­nen sie unter dem Titel „Far­ben, Licht und Glas“ die Geschich­te von Kir­chen­fens­tern ken­nen und bas­teln Son­nen­fän­ger als far­ben­fro­he Fens­ter­de­ko­ra­ti­on.

His­to­risch backen und rüh­ren im Schrau­be-Muse­um

Am Don­ners­tag, dem 16. Okto­ber, geht es in der Muse­ums­kü­che um das Backen wie um 1900. Die Teil­neh­men­den berei­ten Kür­bis­bröt­chen im Holz­ofen sowie fri­schen Kräu­ter­quark zu. Am 23. Okto­ber steht die Her­stel­lung von Sei­fe auf dem Pro­gramm: Aus natür­li­chen Zuta­ten ent­steht ein pfle­gen­des Mit­bring­sel, wäh­rend gleich­zei­tig his­to­ri­sche Hygie­never­hält­nis­se anschau­lich erklärt wer­den.

Alle Ver­an­stal­tun­gen begin­nen jeweils um 10 Uhr und dau­ern etwa 90 Minu­ten. Die Teil­nah­me kos­tet je nach Ange­bot zwi­schen drei und fünf Euro zuzüg­lich Mate­ri­al­kos­ten. Begleit­per­so­nen sind will­kom­men. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich unter 03941–551474 oder per E‑Mail an aufsicht@halberstadt.de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige