In den Herbstferien haben Kinder in Herzberg am Harz die Möglichkeit, eine Streuobstwiese aktiv zu erleben und selbst Apfelsaft sowie Apfelkompott herzustellen. Die Aktion findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in Kooperation zwischen der Stadt Herzberg und dem Hotspot-Projekt „Naturschatz Gipskarst“ des Landschaftspflegeverbands Landkreis Göttingen e.V. statt.
Vor Ort werden unter fachlicher Anleitung Äpfel gesammelt, gewaschen, geschnitten und anschließend zu Saft und Kompott verarbeitet – direkt auf der Wiese. Neben der praktischen Arbeit erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen, die als Lebensraum für bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten gelten.
Natur erleben und selbst aktiv werden
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Tennisplatz in Herzberg (Am Kurpark 1), das Ende der Veranstaltung ist für 14:00 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung, Gummistiefel sowie eigene Verpflegung für ein kleines Picknick. Auch Kurzentschlossene sind willkommen. Eine Anmeldung ist möglich unter 05521 8719914 oder per E‑Mail an silke.staubitz@lpv-goettingen.de.
Kooperation und Unterstützung
Unterstützt wird die Aktion von der Firma Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH, dem NABU Osterode sowie der Stadt Herzberg. Das Projekt ist Teil des Bundesprogramms Biologische Vielfalt und wird unter anderem vom Bundesamt für Naturschutz und verschiedenen Landesbehörden gefördert.