Anzeige

Harz­ver­band lädt zum nach­hal­ti­gen Schrott­wich­teln in Qued­lin­burg ein

Der Harz­ver­band e. V. star­tet zur dies­jäh­ri­gen Advents­zeit eine krea­ti­ve Mit­mach­ak­ti­on unter dem Mot­to „Aus der Abstell­kam­mer ins Aben­teu­er“. Im Mit­tel­punkt steht ein nach­hal­ti­ges (Schrott-)Wichteln, das in der Aus­stel­lung des Ver­ban­des in der Hohen Stra­ße 6 in Qued­lin­burg statt­fin­det. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los.

Vom 1. bis zum 23. Dezem­ber kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein ver­pack­tes Wich­tel­ge­schenk mit­brin­gen und es vor Ort gegen ein vor­han­de­nes Paket tau­schen. Wich­tig dabei: Die Geschen­ke sol­len nutz­bar und funk­ti­ons­fä­hig sein – ech­ter Schrott oder Lebens­mit­tel sind aus­ge­schlos­sen. Das Aus­pa­cken erfolgt nicht vor Ort, son­dern zu Hau­se, um den Über­ra­schungs­ef­fekt zu erhal­ten.

Die Akti­on soll dazu bei­tra­gen, gut erhal­te­ne Gegen­stän­de vor der Ent­sor­gung zu bewah­ren und ihnen ein neu­es Zuhau­se zu geben. Ob Bücher, hand­ge­strick­te Müt­zen, Spiel­zeug oder Deko­ra­ti­on – alles ist will­kom­men, solan­ge es noch ver­wend­bar ist.

Als Trä­ger des UNESCO Glo­bal Geo­parks Harz . Braun­schwei­ger Land . Ost­fa­len und des Natur­parks Harz setzt der Harz­ver­band damit erneut ein Zei­chen für geleb­te Nach­hal­tig­keit. Bereits im Vor­jahr war die Akti­on eines Tausch­weih­nachts­baums auf posi­ti­ve Reso­nanz gesto­ßen.

Die Aus­stel­lung ist mon­tags bis don­ners­tags von 8 bis 15:30 Uhr sowie frei­tags von 8 bis 13 Uhr geöff­net.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige