Anzeige

Harzthea­ter lädt zur Son­der­füh­rung am Euro­päi­schen Tag his­to­ri­scher Thea­ter

Zum Euro­päi­schen Tag his­to­ri­scher Thea­ter am Sams­tag, dem 25. Okto­ber 2025, bie­tet das Harzthea­ter in Hal­ber­stadt eine Son­der­füh­rung an. Beginn ist um 11 Uhr, Treff­punkt ist die Kam­mer­büh­ne.

Zwar ist das Hal­ber­städ­ter Thea­ter kein klas­sisch his­to­ri­sches Gebäu­de, doch sein Bau aus Trüm­mer­stei­nen als ers­ter Thea­ter­neu­bau nach dem Zwei­ten Welt­krieg macht es zu einem kul­tur­ge­schicht­lich bedeu­ten­den Ort. Das Gebäu­de aus den frü­hen 1950er-Jah­ren steht heu­te unter Denk­mal­schutz und bewahrt bis heu­te den Charme die­ser Zeit.

Die Füh­rung wird von Bert­ram Bei­er gelei­tet, der das Haus seit fast drei Jahr­zehn­ten in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen beglei­tet – vom Sta­tis­ten über den Regie­as­sis­ten­ten bis zum Ver­kaufs­lei­ter. Mit sei­ner umfas­sen­den Kennt­nis und zahl­rei­chen Anek­do­ten bie­tet er einen leben­di­gen Ein­blick in das Thea­ter­le­ben. Auch ein Besuch bei lau­fen­den Pro­ben ist Teil des Pro­gramms.

Der Ein­tritt kos­tet 5 Euro pro Per­son. Kar­ten sind an den Thea­ter­kas­sen, tele­fo­nisch unter 03941/6965–65 oder online unter www.harztheater.de erhält­lich.

Foto: Ray Beh­rin­ger

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige