Bad Suderode (red). Der Harzklub Zweigverein Bad Suderode hat sein Wander- und Radfahrprogramm für 2025 veröffentlicht. Naturfreunde und Aktivurlauber können sich auf eine Vielzahl abwechslungsreicher Touren freuen – von entspannten Kurzwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Tagesausflügen.
Zusätzlich lädt der Verein alle Wanderbegeisterten zur wöchentlichen Nordic-Walking-Wanderung ein. Diese findet jeden Montag um 17 Uhr statt, Treffpunkt ist der Behringer Brunnen im Kurpark. Von dort aus erkunden die Teilnehmenden gemeinsam die reizvolle Umgebung von Bad Suderode.
Wanderungen 2025
- Kurzwanderung zum Försterblick für Senioren: 30. März, 13 Uhr, Start: Haferfeld oder Bushaltestelle. Leichte Tour (ca. 4,5 km).
- Wanderung auf den Spuren des Bergbaus: 6. April, 11 bis 15 Uhr. Mittelschwere Tour (ca. 8 km) zu historischen Stätten.
- Abendwanderung zum Sonnenuntergang: 13. April, 17 Uhr. Mittelschwere Tour (ca. 15 km) mit Blick auf den Brocken.
- Orchideenblüte im Naturschutzgebiet: 11. Mai, 13 Uhr. Mittelschwere Wanderung (ca. 10 km) durch das Gebiet Münchenberg.
- Kraxeltour über Großvaterfelsen und Hamburger Wappen: 22. Juni, 10 Uhr, Start: Bushaltestelle Kurzentrum. Anspruchsvolle Wanderung (ca. 5 km) über Klippen.
- Sternwanderung des Harzklub e.V.: 31. August. Wanderung (ca. 7,5 km einfach) nach Thale. Alternativ auch als Radtour möglich.
- World Cleanup Day – Familienwanderung: 20. September, 10.30 Uhr. Wanderung (ca. 10 km) mit Müllsammelaktion.
- 5‑Teiche-Tageswanderung im Herbst: 28. September, 10 Uhr. Mittelschwere Tour (ca. 22 km) zu fünf Harzteichen.
- Stempelwanderung Harzer Wandernadel 187 und 73: 12. Oktober, 10 bis 16 Uhr. Anspruchsvolle Wanderung (ca. 13 km) zu den Stempelstellen Lauenburg und Glockenstein.
- Halloween-Taschenlampenwanderung für Familien: 31. Oktober, 17 Uhr. Familienwanderung (ca. 5 km) mit Gruselfaktor.
Fahrradtouren 2025
- Durch das Selketal: 27. April, 10 Uhr. Tagestour (ca. 45 km).
- Wandernadel-Mountainbike-Tour (196, 184, 189): 10. August, 10 bis 14 Uhr. Mountainbike-Tour (ca. 20 km) über Bremer Teich und Große Teufelsmühle.
- Sternwanderung des Harzklubs e.V. nach Thale: 31. August. Radtour (ca. 10 km einfach, 20 km hin und zurück).
- Rund um Bad Suderode: 21. September, 11 bis 16 Uhr. Radtour (ca. 45 km).
Hinweise zur Teilnahme
- Falls nicht anders angegeben, ist der Treffpunkt am Behringer Brunnen im Kurpark Bad Suderode.
- Um über wetterbedingte Änderungen oder Absagen informiert zu werden, wird eine Anmeldung bis 24 Stunden vor der Tour empfohlen: wandern@harzklub-bad-suderode.de.
- Bei allen Radtouren besteht Helmpflicht, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Harzklub Zweigverein Bad Suderode freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und unvergessliche Naturerlebnisse im Jahr 2025. Weitere Informationen sind unter harzklub-bad-suderode.de verfügbar.