Anzeige

Har­zer Kin­der­buch­ta­ge 2024 im Kul­tur­markt­platz Gos­lar: For­mat bie­tet Kin­dern und Jugend­li­chen die Chan­ce Geschich­ten zu ent­de­cken

Gos­lar (red). Am 28. und 29. Sep­tem­ber, jeweils von 10 bis 18 Uhr, lädt die Stadt Gos­lar, Fach­be­reich Kul­tur, in Koope­ra­ti­on mit dem Buch­Kids­Harz e. V. alle klei­nen und gro­ßen Bücher­freun­din­nen und Bücher­freun­de zu den Har­zer Kin­der­buch­ta­gen in den Kul­tur­markt­platz (KUMA), Am Muse­ums­ufer 2, 38640 Gos­lar, ein. Um allen inter­es­sier­ten Fami­li­en die Mög­lich­keit zu geben, an dem Event teil­zu­neh­men, ist der Ein­tritt an bei­den Tagen kos­ten­frei.

Die Har­zer Kin­der­buch­ta­ge ver­wan­deln den KUMA für zwei Tage in ein leben­di­ges Kin­der­buch-Traum­land. Kin­der haben die ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, ech­te Autorin­nen und Autoren ken­nen­zu­ler­nen und in die fas­zi­nie­ren­de Welt der Kin­der­li­te­ra­tur ein­zu­tau­chen. Auf der Wan­der­mes­se des Buch­Kids­Harz e. V. kön­nen sie nicht nur in einer Viel­zahl von Büchern stö­bern, son­dern auch span­nen­den Lesun­gen lau­schen, krea­tiv bas­teln, zeich­nen, tan­zen und spie­le­risch ler­nen. Die Har­zer Kin­der­buch­ta­ge sol­len Kin­der und Jugend­li­che dazu inspi­rie­ren, ihre eige­nen Geschich­ten zu ent­de­cken und ihre krea­ti­ven Ideen zu ver­wirk­li­chen.

Der Buch­Kids­Harz e. V. setzt sich dafür ein, Kin­der und Jugend­li­che in der Regi­on Harz für das Lesen zu begeis­tern und ihnen Zugang zu hoch­wer­ti­ger Kin­der­li­te­ra­tur zu ermög­li­chen. Durch ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen schafft er Räu­me, in denen lese­be­geis­ter­te Kin­der ihre Lie­be zu Büchern ent­de­cken und aus­le­ben kön­nen. Die Stadt Gos­lar teilt die­ses Anlie­gen und unter­stützt das For­mat durch die Zusam­men­ar­beit.

Anzeige

Anzeige