Anzeige


Im Sommer 2026 verwandelt sich die Galopprennbahn in Bad Harzburg erneut in eine Bühne großer

Unter dem Motto „Hurra, hurra – der Herbst ist da!“ laden das Städtische Museum und

Am Samstag, dem 8. November 2025, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz in Quedlinburg

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, veranstaltet das Pflegeheim „Sankt Stephanus“ in Osterwieck einen Tag

Am Sonntag, 12. Oktober, startet am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne das Herbstferienprogramm. Von

Im November bietet das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das Musik, Geschichte und Kulinarik

Die Stadtverwaltung Nordhausen hat den Beteiligungsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Darin gibt sie einen

Am 11. Oktober eröffnet im Nationalparkhaus Ilsetal in Ilsenburg eine neue Sonderausstellung mit dem Titel

Mit einer außergewöhnlichen Literaturperformance feiert der Schauspieler Stefan Jürgens am Sonntag, 19. Oktober 2025, um

Im Magdeburger Elbauenpark ergänzt ab sofort eine neue Attraktion das Freizeitangebot: Auf dem Großen Cracauer

Das Museum Tabakspeicher startet anlässlich der kommenden Ausstellung „Der Kuss – Eine Kulturgeschichte“ einen Kuss-Contest.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, veranstaltet die Stadtbibliothek Nordhausen gemeinsam mit ihrem Förderverein einen Bücherflohmarkt.

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt das Nordhausen Museum Flohburg um 18:30 Uhr zu einem besonderen

Mit dem Einsetzen des Laubfalls im Herbst stehen Anwohner und Entsorgungsdienste vor besonderen Herausforderungen. Um

Beim diesjährigen Erntedankfest in Uehrde wurde Altenseelsorgerin Elsbeth Groh feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Trotz

Mit Dominic Möws und seiner Band CLASS-O-MATES wird am 24. Oktober auf den Goslarschen Höfen

Mit Beginn der Herbstferien lädt der Elbauenpark Magdeburg Familien zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Neben

Am 8. Oktober hat der BUND Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld besonders naturnah gestaltete Gärten ausgezeichnet, die

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich sterben über 300.000 Menschen daran
In Wernigerode ist die Mitgliederversammlung des Vereins „EIN HARZ — Initiative“ zusammengekommen. Der Verein wurde

Nach mehr als einem Jahr intensiver Planung ist die Ankunft der Luchsin Rikki im Nationalpark

Seit Dezember 2024 ergänzt das harzbewegt-Taxi das Nahverkehrsangebot im Landkreis Harz – vor allem in

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) stehen an einem Wendepunkt: Sie sind eine der ältesten Schmalspurbahnstrecken Deutschlands

Ein Stück mittelalterlicher Geschichte ist nach Nordhausen zurückgekehrt. Ein Kreuzstein, der im Juni 2025 aus
Anzeige