Anzeige


Halberstadt (red). Am 16. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrssegen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis

Halberstadt (red). Am Freitag, dem 31. Januar, bietet das Gleimhaus um 16 Uhr eine weitere

Halberstadt (red). Weltweit wird am Aktionstag „One Billion Rising” ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und

Halberstadt (red). Der Kreiswahlausschuss (Wahlkreis 68 – Harz) hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung

Wernigerode (red). Buschiges schwarzes Fell, silberne Rücken, neugierige Augen und schneeweiße Schwanzspitzen – viele Gäste

Schierke (red). Aufgrund einer Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken bleibt der Zugverkehr zwischen Schierke

Goslar (red). Angesichts von Krisen und der zunehmenden Anzahl von Großschadensereignissen gewinnt das Thema Bevölkerungsschutz

Goslar. (red). Am Montag, 27. Januar, wird in der Zeit von 8 Uhr bis 16

Goslar (red). „Helau“ an alle kleinen Närrinnen und Narren ab sechs Jahren! Am Faschingsdienstag, 4.

Altenau (red). Weihnachtslieder im Januar singen? Klar! Schließlich dauert die Weihnachtszeit offiziell bis zum 2.

Neinstedt (red). Am 22. Januar fand in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Veranstaltung

Goslar (red). Am Montag, 27. Januar, gibt es im Hof-Café der Goslarschen Höfe (Okerstr. 32)

Goslar (red). Großer Andrang herrschte auch bei der jüngsten Ausgabe der jährlichen Infoveranstaltung des Landkreises

Goslar (red). Die Vollsperrungen der Bahnübergänge „Kaiserplatz“ und „Südbahnhof“ werden bis voraussichtlich 14. Februar 2025

Halberstadt (red). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Städtischen Museum „Das war dann mal weg

Halberstadt (red). Eine kleine Fördersumme des Landes hat für einen der wichtigsten Radwege im Harz

Halberstadt (red). Wer Schottland hört, denkt sofort an Whisky, Kilts, Dudelsackspieler und nicht zuletzt an

Wernigerode (red). Am kommenden Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode

Blankenburg (red). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 b des Ascherslebener Gymnasiums Stephaneum hatten

Osterwieck (red). Am Samstag, den 22. Februar 2025, heißt es wieder „Osterwieck Helau!“ Der Osterwiecker

Goslar (red). Die Volkshochschule im Landkreis Goslar startet mit einem umfangreichen Programm ins Frühjahrs- und

Goslar (red). Wegen eines Wasserrohrbruchs wird die Rosentorstraße in Höhe der Eisdiele kurzfristig voll gesperrt.

Osterode (red). Manch einer hat sie sicherlich schon im Stadtbild entdeckt: die neuen Schilder, die

Goslar (red). Mit großer Betroffenheit hat die Stadt Goslar die Nachricht vom Tod des außergewöhnlichen
Anzeige