Anzeige


Goslar (red). Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) und Goslar sind nun schon seit 63 Jahren untrennbar

Seesen (red). Die Stadtverwaltung setzt ihren Kurs auf eine barrierefreie Infrastruktur fort und beginnt im

Osterode (red). Die Petershütter Allee in Richtung Lasfelde ist aktuell im Bereich der Hausnummern 1

Wernigerode (red). Der Förderverein Nordharzer Streuobstwiesen e.V. lädt für den 1. März 2025 zu einem

Goslar (red). Mit einer feierlichen Eröffnung in der historischen Kaiserpfalz hat gestern der 63. Deutsche

Goslar (red). Ab Montag, 3. Februar, gehen die angekündigten Bauarbeiten auf dem Goslarer Marktplatz weiter.

Halberstadt (red). Das Briefwahllokal der Stadt Halberstadt zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag öffnet am 10.

Goslar (red). – Vom 13. bis 26. März 2025 finden die 21. Goslarer Filmtage im

Halberstadt (red). Die „Echte Gilde der Marktschreier“ begeht in diesem Jahr ihr 55-jähriges Firmenjubiläum. Zum

Goslar (red). Im Rahmen der fortlaufenden Bemühungen um die nachhaltige Entwicklung der Stadt Goslar lud

Halberstadt (red). Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Nachmittag“ kommt am 14. März um 14 Uhr

Osterode (red). Dieses Jahr wird Osterode am Harz zu einer kreativen Leinwand. Die Stadtjugendpflege bietet

Goslar (red). Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Hans-Joachim Tessner, erfolgreicher Unternehmer und engagierter Förderer

Halberstadt (red). Die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ bietet in diesem Jahr wieder samenfestes Gemüsesaatgut zum

Quedlinburg (red) Ein Jahr voller Höhepunkte erwartet die 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland: Mit vielen runden

Quedlinburg (red). Am Freitag, 7. Februar, erwartet das Publikum im KuZ Reichenstraße ein Live-Comic der

Wernigerode (red). Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und der Schrecken

Osterode (red). Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen zur Grundsteuerberechnung, die auf der

Osterode (red). Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit und die unmenschliche Vernichtungsmaschinerie

Goslar (red). Am Montag, 27. Januar, sollte ein Kran Materialien für den Brandschutz auf das

Osterode (red). Auf gutem Grund: Verlässliche Beziehungen, eine vertrauensvolle Gemeinschaft und das Vermitteln der christlichen

Clausthal-Zellerfeld (red). Das neue Jahr hat begonnen und der KSB Goslar und die Sportjugend Goslar

Quedlinburg (red). Am 20. Januar 2025 fand im Kaiserhof der traditionelle Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg

Goslar (red). Das Goslarer Folk-Urgestein Peter Kerlin ist seit über 45 Jahren als Singer und
Anzeige