Anzeige


Nach umfassender Sanierung erstrahlt die Apfelbaumterrasse am Schloss Wernigerode in neuem Glanz. Der historische Verbindungsweg

In der vergangenen Woche hat das Land Niedersachsen den Förderbescheid für das „JOLanDA-Transfer-Projekt“ an die

Burgruine Scharzfels, Einhornhöhle, Frauenstein: eine Rundwanderung mit forstkundlichem Schwerpunkt anlässlich des Harzer Heimattages des Harzklubs

Mit einer Feierstunde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Osterode hat die Stadt Osterode am Harz

In einem feierlichen Abschlussgottesdienst am Mittwoch, dem 27. Juni 2025, wurden drei Schülerinnen und Schüler

Die anhaltende Hitze und Trockenheit steigern in den kommenden Tagen die Gefahr von Waldbränden in

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Domplatz in Halberstadt bereits zum 15. Mal

Die Stadt Goslar startet eine kreative Mitmach-Aktion und lädt alle Interessierten ab 14 Jahren ein,

Das Familienmusical „Die Schöne und das Biest“ erfreut sich derzeit vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

Am Anfang schuf Gott die Tiere des Meeres, die Vögel und dann Vieh, Tiere des

Am Mittwoch, dem 2. Juli, eröffnet die Stadt Goslar feierlich den neuen Bewegungscampus Jürgenohl in

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der voll besetzten Lindenhofskirche in Neinstedt wurden am Freitag, dem

Ob in der Freiwilligen Feuerwehr, im Sport- oder Schützenverein oder auch in der Jugendarbeit: Ehrenamtliches

Oft erzählt schon der Name einer Pflanze viel über ihre Wirkung oder ihr Aussehen. Im

Die Johannistorstraße in der Innenstadt von Osterode am Harz bleibt weiterhin bis voraussichtlich 4. Juli

Die Touristinformation der Stadt Osterode am Harz bietet am Donnerstag, 3. Juli eine neue besondere

Es kam einmal, dass der alte steinerne Roland auf dem Markt zu Halberstadt ein Beichtvater

Braunlage hat ein geheimes Wahrzeichen, das früher beliebtes Wanderziel war: die Kamelfichte. Tausende von Menschen

Zu den schönsten Tälern im Westharz zählt das Okertal bei Goslar. Eine Rundwanderung führt vom

Mit seinem Lieblingssatz „Weil ich es kann“ begann die stellvertretende Schulleiterin Veronika Berthold ihre Laudatio

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat heute den Arcachon-Pokal an die 3. und 4. Klassen der Grundschule

Bei der beliebten Veranstaltung „Ton am Dom – Keramik, Kunst und Köstlichkeiten“ wird es auch

Sommerferien stehen vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als die freie Zeit

Der Lesesommer XXL ist in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ gestartet. Der Lesesommer ist eine Aktion
Anzeige