Anzeige


Osterode (red). Nach langer Zeit startet die VHS in Osterode wieder einen einjährigen Vormittagskurs, der

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurde das Große Schloss in Blankenburg (Harz) zur Bühne

Vom 3. bis 7. Juli 2025 reisten Jugendliche aus Goslar zum Gegenbesuch in die französische

Landkreis Goslar (red). Aufgrund der aktuellen Meldungen über eine Masern-Epidemie in den USA mit mehreren

Braunlage (red). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, in dem über den Tag verteilt

Tettenborn (red). Am Sonntag, den 20. Juli, lädt Burkhard Schmidt zu einer geführten Rundwanderung von

Am kommenden Dienstag, den 15. Juli 2025, bleibt die Außenstelle des Bürgerbüros im Derenburg aus

Entdecken Sie Osterode am Harz, die charmante Fachwerkstadt mit ihrer über 800-jährigen faszinierenden Geschichte bei

Als Bindeglied zwischen Schutzgebieten, der Bevölkerung und der jeweils zuständigen Naturschutzbehörde können in Niedersachsen sogenannte

„Historische Tinten – Farben, Rezepte, Schadensbilder“ heißt es am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um

Jetzt ist es amtlich: Gemeinsam mit den beiden Verkehrsunternehmen Allerbus Verden und KVG Braunschweig freuen

Am 18. Juli 2025 lädt der Bibliotheksförderverein ab 14.00 Uhr wieder zum offenen Nähtreff in

Am 16.7.2025 lädt die Stadtbibliothek Halberstadt alle kleinen Künstlerinnen und Künstler zu einer besonderen Ferienveranstaltung

Am Sonntag, dem 20. Juli, um 17 Uhr gastiert die Seniorenkantorei der Hauptkirche St. Nikolai

Mozarts Zauberflöte zählt zu den meistgespielten Opern weltweit – und doch bleiben ihre Figuren und

Die Sanierung der Kreisstraße 35 auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Ortsausgang Wolfshagen im Harz und

1791 wurde sie in Wien uraufgeführt und ist wohl die meistgespielte deutschsprachige Oper der Welt:

Zum zehnjährigen Bestehen des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen hat eine

Der im Mai gestartete LeseTreff in der Stadtbibliothek Goslar setzt sein Angebot auch in den

Wenn vom 18. bis 20. Juli 2025 verchromte Kühlergrills glänzen, Zweitaktmotoren durch enge Gassen knattern

Auch im kommenden Jahr zeichnet die Stadt Halberstadt wieder Menschen und Vereine aus, die sich

Das Halberstädter Ehepaar Marianne und Friedrich Grahn konnte am 7. Juli seinen 65. Hochzeitstag feiern. Oberbürgermeister

Am 5. und 6. Juli wurde der historische Domplatz in Halberstadt zum 15. Mal zur

Wir freuen uns, zum neuen Schuljahr gleich zwei neue Kooperationen mit Halberstädter Schulen eingehen zu
Anzeige