Anzeige
Der Landkreis Harz führt als zuständige Untere Jagdbehörde im Zeitraum vom 13. bis 21. Juni
Sie haben den Blues an der Backe – und spielen ihn so frisch, so unverbraucht
Am vergangenen Samstag, dem 3. Mai 2025, verwandelte sich die Kulturkirche St. Blasii in der
Ein Frühstück an einem Sonntag im Museum – das verspricht Sättigung, Genuss, Unterhaltung und stilvolle
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 14. Mai findet um 16:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Lesezwerge” in
Für junge Erwachsene, die Bücher und Gespräche lieben, gibt es einen neuen Termin für den
In der Welterbestadt Quedlinburg wurden am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, insgesamt acht neue Stiftermedaillen
Vom 14. bis 22. April besuchten 13 Jugendliche aus der israelischen Stadt Ra’anana gemeinsam mit
am 12.05.2025 ist der internationale Tag der Pflege. Der Tag wurde zu Ehren von Florence
Mit einem fröhlichen Frühlingsfest fiel am Mittwoch, dem 30. April, der Startschuss für das Schulgartenprojekt
Der Juni 2025 wird im Landkreis Harz zum Klimaschutzmonat ernannt. Gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern der
Notarius Schellschläger, einst Wirt vom vorzüglichsten Wirtshaus Osterodes „Stadt London“ erzählt am Freitag, 9. Mai
Es war ein bewegender Moment am 28. April in der Quedlinburger Marktkirche St. Benedikti: Beim
Ab Mai 2025 lädt die Stadt Osterode am Harz wieder zu spannenden Stadtführungen ein. Bis
Das Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft bilden gemeinsam das UNESCO-Welterbe
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt das Große Heilige Kreuz am Freitag, 16. Mai, ganztägig geschlosse
Mehr als sechs Jahrzehnte gelebte Städtepartnerschaft: Eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Armentières war vom
Am vergangenen Samstag fand der erste ganztägige Instrumentalworkshop „How to survive on trumpet“ im Clausthaler
Ende April 2025 wurde die Aufforstung 2024/2025 planmäßig und zeitgerecht abgeschlossen. Alle 88.800 gelieferten Pflanzen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg – ein Einschnitt, der auch im Altkreis
„Friday night and the lights are low; looking out for a place to go; where
Trotz gegen Ende unbeständigen Wetters war der diesjährige Kräutertag am Samstag, dem 3. Mai, im Kloster Michaelstein wieder
Dass das Leben mit 66 Jahren erst anfängt, ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Aber
Der Herzberger Teich am Südrand von Goslar ist traditionell das Laichgewässer für eine stattliche Erdkrötenpopulation.
Anzeige