Anzeige
Am Sonnabend, dem 23. August 2025, lädt der Wernigeröder Kunst- und Kulturverein gemeinsam mit Jüttners
Mit dem Ende der Sommerferien startet an der Volkshochschule (VHS) Osterode das Herbstsemester. Über 100
In der letzten Woche der Sommerferien lädt die Stadtbibliothek Goslar Kinder zu einem abwechslungsreichen und
Am Sonntag, 17. August, verwandelt sich der Tiergarten Halberstadt in eine lebendige Erlebniswelt für die
Am Samstag, den 30. August 2025, findet auf dem Marktplatz in Vienenburg das zweite Ehrenamts-Speed-Dating
Im Zuge der Neuordnung der Bibliothek des Stadtarchivs Halberstadt wurde ein bemerkenswertes Dokument entdeckt: eine
Beim Harzfest in Hüttenrode wurde der Förderverein KIRCHE in Hüttenrode e. V. mit dem 23. Adolf-Just-Preis
Die ehrenamtliche Reparatur-Initiative „Handwerkliche Hof-Hilfe“ der Goslarschen Höfe zieht in neue Räumlichkeiten um. Ab dem
Der Freundeskreis Alte Kirche Bad Suderode e.V. lädt am Samstag, den 23. August 2025, um
Die Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern haben eine überregionale Zusammenarbeit begonnen, bei
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Welterbestadt Quedlinburg am Freitag, dem 1. August 2025,
Zum 1. August 2025 haben zwei junge Menschen ihre Ausbildung bei der Welterbestadt Quedlinburg begonnen.
Das verflixte siebte Jahr? Von wegen! Die Jury der Harzmovienale ist sich einig wie selten:
Mit einem facettenreichen Herbstprogramm bringt das Kulturkraftwerk Harz Energie frischen Schwung in die Kleinkunstszene Goslars.
In der 2. Märchentagung mit dem Titel „VERHEXT IM HARZ“ – 19.–21. September 2025 –
Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried lädt im September 2025 zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ein. Neben regelmäßigen
Zum 1. August 2025 haben zwei neue Auszubildende ihren beruflichen Weg bei der Stadtverwaltung Halberstadt
Am 2. August 2025 wurde der Historische Landschaftspark Spiegelsberge erneut zum Schauplatz eines lebendigen Kulturfestes.
Der Quedlinburger Musiksommer feiert in diesem Jahr seine 45. Auflage unter dem Motto „Klang. Erlebnis“.
Mit einer zweitägigen Auftaktveranstaltung in Goslar hat die Stadt Osterode am Harz den neuen Ausbildungsjahrgang
Folgt man dem Bach, der in den Oderteich mündet, stößt man auf eine sagenumwobene Höhle.
Mit einer Sonderausstellung im Schraube-Museum erinnert Halberstadt an 125 Jahre Fußballgeschichte. Die Ausstellung wird am
Spannende Erlebnisse und viele Aha-Momente erwarteten 16 Kinder im Rahmen einer Ferienpassaktion der Stadt Osterode
Am heutigen Tag haben wieder sechs junge Menschen ihre Berufsausbildung bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Anzeige