Anzeige

Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lied an der Mar­ti­ni­kir­che

Hal­ber­stadt (red). Das Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lied wur­de am 5. Dezem­ber von den Kin­dern der Stadt Hal­ber­stadt auf­ge­führt. Zum Start des Pro­gramms gab es einen gemein­sa­men Count­down für das Anleuch­ten des nach­hal­ti­gen Weih­nachts­baums an der Mar­ti­ni­kir­che.

Da die Schü­ler der Evan­ge­li­schen Grund­schu­le Hal­ber­stadt Sankt Lau­ren­ti­us in die­sem Jahr das Pro­gramm ein­stu­dier­ten, begrüß­te Schul­lei­ter Mar­tin Schu­bert mit der Lei­te­rin des Stadt­mar­ke­tings Nan­cy Wesemei­er, stell­ver­tre­tend für Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta, die ca. 400 Kin­der, Eltern und Gäs­te.

Die Auf­füh­rung wur­de vom Weih­nachts­mann, sei­nen Engeln und Wich­tel Lum­pi beglei­tet. Zum gro­ßen Fina­le wur­de das Hal­ber­städ­ter Weih­nacht­lied gleich zwei­mal laut­stark und freu­dig gesun­gen. Zum Abschluss gab es als Dank für die Kin­der vom Weih­nachts­mann klei­ne Über­ra­schun­gen. Außer­dem waren alle Kin­der vom Weih­nachts­markt­be­trei­ber Jens Gan­so auf eine kos­ten­lo­se Fahrt mit der Hal­ber­städ­ter Kin­der­eisen­bahn ein­ge­la­den.

Der Dank der Stadt Hal­ber­stadt für die erfolg­rei­che Auf­füh­rung geht an die Kin­der und Erzie­he­rin­nen und Erzie­her aus den städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen und den frei­en Trä­gern sowie an alle, die bei der Umset­zung gehol­fen haben. Der Hal­ber­städ­ter Cars­ten Sto­ber hat als Kom­po­nist und Tex­ter die Auf­füh­rung des Lie­des beglei­tet.

Das gemein­sa­me drit­te Sin­gen des Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lie­des trägt dazu bei, eine iden­ti­täts­stif­ten­de Weih­nachts­ak­ti­on für alle Hal­ber­städ­ter zu schaf­fen und reiht sich wür­dig in die bis­he­ri­gen Auf­füh­run­gen ein.

Foto: Hol­ger Wege­ner / Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige