Anzeige

Hal­ber­städ­ter Frau­en­früh­stück mit gran­dio­sem Start

Hal­ber­stadt (red). „Schatz, heu­te musst du allein früh­stü­cken. Ich tref­fe mich mit 100 Frau­en zum Frau­en­früh­stück in den Dia­ko­nie­werk­stät­ten Hal­ber­stadt.“ So begann in vie­len Fami­li­en der Ein­stieg in das letz­te Okto­ber­wo­chen­en­de.

Bri­git­te Neh­ring hat­te die Idee eines Frau­en­früh­stücks bei einem Tref­fen der Initia­ti­ve „Frau­en für Hal­ber­stadt“ prä­sen­tiert und sofort mel­de­ten sich hel­fen­de Mit­strei­te­rin­nen.

Über 100 Frau­en saßen am 26. Okto­ber erwar­tungs­voll an fest­lich gedeck­ten Tischen. San­dra Gie­bel, die Geschäfts­füh­re­rin der Dia­ko­nie­werk­stät­ten, Elke Sel­ke, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te des Land­krei­ses Harz, und Caro­lin Tim­plan, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Hal­ber­stadt, begrüß­ten die Teil­neh­me­rin­nen. Alle Frau­en waren ein­ge­la­den, sich ken­nen­zu­ler­nen und ins Gespräch zu kom­men. Dabei waren Jun­ge und älte­re Frau­en, ech­te Hal­ber­städ­te­rin­nen und Frau­en aus ande­ren Orten des Land­krei­ses.

Frau­en zu ver­net­zen und zu ermu­ti­gen, das war das Ziel der Orga­ni­sa­to­rin­nen. Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Kreis­mu­sik­schu­le sorg­ten für den musi­ka­li­schen Rah­men und über­rasch­ten sogar mit einem Wal­zer zum Mit­tan­zen.

Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung war der Vor­trag „Nicht per­fekt, aber bril­lant: War­um Frau­en mit Ecken und Kan­ten erst so rich­tig strah­len“. Bet­ti­na Becker, Theo­lo­gin, Autorin, Schau­spie­le­rin und Initia­to­rin der Vil­la Wert­voll in Mag­de­burg, las aus ihrem gleich­na­mi­gen Buch und nahm humor­voll und wun­der­bar sym­pa­thisch die per­fek­tio­nis­ti­schen Beson­der­hei­ten eini­ger Men­schen aufs Korn. Sie über­zeug­te die Zuhö­re­rin­nen, dass Gut meist gut genug ist und gera­de die Ecken und Kan­ten, auch klei­ne Feh­ler und Macken einen beson­de­ren Men­schen aus­ma­chen.

Mit einem gro­ßen Applaus für die Refe­ren­tin und alle Betei­lig­ten ende­te die Ver­an­stal­tung. Vie­le Frau­en nutz­ten die Gele­gen­heit, Bücher der Autorin signie­ren zu las­sen, in einer von der Buch­hand­lung Schön­herr prä­sen­tier­ten Aus­wahl aktu­el­ler Frau­en­li­te­ra­tur zu stö­bern und am Akti­ons­stand der Dia­ko­nie­werk­stät­ten ers­te Weih­nachts­ge­schen­ke zu erwer­ben.

Nach dem bril­lan­ten Frau­en­früh­stück geht es nun vol­ler Vor­freu­de in die Hal­ber­städ­ter Frau­en­wo­che, die am 2. Novem­ber 2024 beginnt. Mehr als 40 Ver­an­stal­tun­gen, orga­ni­siert von den „Frau­en für Hal­ber­stadt“ für alle inter­es­sier­ten Frau­en und Mäd­chen, ste­hen auf dem Pro­gramm.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige