Der Garten des Burchardiklosters war am Sonntag Schauplatz des 15. Halberstädter Bürgerbrunchs. Mehr als 360 Gäste – darunter Bürgerinnen und Bürger, Vereinsmitglieder sowie Unternehmensvertreter – kamen zusammen, um gemeinsam einen entspannten Vormittag in historischer Kulisse zu verbringen. Über 45 Tische wurden verkauft, deren Erlös einem kulturellen Projekt zugutekommt.
Die sogenannte Zwergentafel, ein kostenloser Tisch für eine Kindertagesstätte, wurde in diesem Jahr von Kindern und Eltern der Kita „Zwergenland“ genutzt. Der Erlös aus der Veranstaltung kam dem Lebendschach-Ensemble aus dem Schachdorf Ströbeck zugute. Neben Informationsständen übernahm Ströbeck auch den kulturellen Part und präsentierte eine Tanzgruppe. Abgerundet wurde das Programm durch eine kurze Führung im Rahmen des John-Cage-Projekts.
Oberbürgermeister Daniel Szarata bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement, das diese Traditionsveranstaltung möglich macht. Eine besondere Neuerung war das „Halberstädter Herz“, ein neues Veranstaltungsobjekt, das in der Kreativwerkstatt der AFU Privates Bildungsinstitut GmbH entstand. Die Umsetzung wurde durch die KoBa Harz unterstützt.
Foto: Holger Wegener, Stadt Halberstadt