Anzeige

Hal­ber­stadt zeigt Soli­da­ri­tät am Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en

Hal­ber­stadt (red). Am 25. Novem­ber 2024, dem Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en, lädt das Frau­en­zen­trum Lilith des Unab­hän­gi­gen Frau­en­ver­ban­des Land­kreis Harz e.V., gemein­sam mit den Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten des Land­krei­ses Harz und der Stadt Hal­ber­stadt, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu meh­re­ren Aktio­nen ein. Ziel ist es, ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en zu set­zen und Betrof­fe­nen Mut zu machen.

Im Rah­men der bun­des­wei­ten Kam­pa­gne „Wir bre­chen das Schwei­gen“ des Hil­fe­te­le­fons „Gewalt gegen Frau­en“ wer­den in Hal­ber­stadt fol­gen­de Aktio­nen statt­fin­den:

  •  10:00 Uhr: His­sen der Akti­ons­flag­ge und Anbrin­gen des Ban­ners am Rat­haus, zusam­men mit dem Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Hal­ber­stadt, Dani­el Sza­ra­ta
  • 14:30 Uhr: Treff­punkt vor dem Rat­haus zur Mit­mach­ak­ti­on des Hil­fe­te­le­fons „Wir bre­chen das Schwei­gen“
  • 15:30 Uhr: Film­vor­füh­rung „DIE UNGE­HOR­SA­ME“ mit anschlie­ßen­dem Gespräch im Frau­en­zen­trum Lilith (Anmel­dung erfor­der­lich — Per E‑Mail: lilith@ufv-halberstadt.de oder Tele­fon: 03941 601192)

Die Ver­an­stal­ter laden herz­lich dazu ein, in oran­ge­far­be­ner Klei­dung zu kom­men – die­se Far­be sym­bo­li­siert im Rah­men der UN-Kam­pa­gne „Oran­ge the World“ die Hoff­nung auf eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frau­en. Falls kein oran­ges Klei­dungs­stück zur Ver­fü­gung steht, kann ein oran­ge­far­be­ner Schirm vor Ort aus­ge­borgt wer­den.

„Je mehr Men­schen sich betei­li­gen, des­to sicht­ba­rer und wir­kungs­vol­ler wird unser Zei­chen gegen Gewalt“, beto­nen die Orga­ni­sa­to­ren. Nach dem Tref­fen am Rat­haus mit dem Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta zie­hen die Teil­neh­men­den gemein­sam mit Pla­ka­ten des Hil­fe­te­le­fons unter dem #Schwei­gen­Bre­chen durch die Stadt bis zum Frau­en­zen­trum, wo anschlie­ßend der Film gezeigt wird. Vor Ort wer­den zudem Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en rund um das The­ma Gewalt gegen Frau­en ver­teilt.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige