Anzeige

Hal­ber­stadt wird sport­lich inter­na­tio­nal

KSB-Geschäftsführer Alexander Löwe, Oberbürgermeister Daniel Szarata und Derk Bartel vom FSZ präsentieren sich mit den Flaggen aller teilnehmenden Nationen des 1. Internationalen Sportfestes

Hal­ber­stadt freut sich auf sport­li­chen Besuch aus ganz Euro­pa. Vom 1. bis 4. Mai 2025 rich­tet der Kreis­Sport­Bund Harz e.V. (KSB) gemein­sam mit der Stadt Hal­ber­stadt das 1. Inter­na­tio­na­le Sport­fest mit den Städ­te­part­nern der Dom­stadt aus. Ein­ge­bet­tet in die Ver­an­stal­tung ist außer­dem die Kreis­Kin­der- und Jugend­Olym­pia­de des Land­krei­ses Harz, bei der jun­ge Sport­le­rin­nen und Sport­ler in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen antre­ten.

Rund 200 sport­be­geis­ter­te Jugend­li­che im Alter von 14 bis 15 Jah­ren rei­sen dazu aus Vil­lars (Frank­reich), Ban­s­ká Bystri­ca (Slo­wa­kei), Náchod (Tsche­chi­en) und der deut­schen Part­ner­stadt Wolfs­burg an. Zusam­men mit den Teams aus dem Harz­kreis erwar­tet die Har­zer Kreis­stadt damit über 400 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer.

Im Mit­tel­punkt ste­hen inter­na­tio­na­le Begeg­nung, Team­geist und Freu­de an der Bewe­gung. Gleich­zei­tig soll das Sport­fest den jugend­li­chen Gäs­ten einen Ein­blick in die Kul­tur und Geschich­te Hal­ber­stadts ermög­li­chen – etwa bei einer span­nen­den Stadt­ral­lye zu his­to­ri­schen Orten wie dem Rat­haus, der Mar­ti­ni­kir­che, dem Dom und der Klaus­syn­ago­ge.

 

Die sport­li­chen Wett­kämp­fe fin­den am 2. und 3. Mai in vier Dis­zi­pli­nen statt:

  • Fuß­ball (Hin- und Rück­run­de im Frie­dens­sta­di­on),
  • Vol­ley­ball (in der Mehr­zweck­hal­le des Frei­zeit- und Sport­zen­trums),
  • Schwim­men (im Sea­Land) und
  • Leicht­ath­le­tik (im Sta­di­on mit 100 m Sprint, 800 m Lauf, Hoch­sprung und Kugel­sto­ßen).

 

Ein beson­de­rer Dank gilt den vie­len Mit­wir­ken­den. Zahl­rei­che loka­le Sport­ver­ei­ne unter­stüt­zen die Wett­kämp­fe – dar­un­ter der VfB Ger­ma­nia Hal­ber­stadt, For­tu­na Hal­ber­stadt, SV Lan­gen­stein, die JSG Vor­harz, SV Mar­ti­ne­um und die DLRG Hal­ber­stadt. Die Orga­ni­sa­ti­on liegt in den Hän­den des KSB und der Stadt, unter­stützt durch das Frei­zeit- und Sport­zen­trum Hal­ber­stadt (FSZ), das nicht nur die Sport­stät­ten bereit­stellt, son­dern auch für das leib­li­che Wohl aller Gäs­te sorgt.

Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta sag­te dazu: „Wir Hal­ber­städ­ter freu­en uns auf unse­re Gäs­te und vie­le Zuschau­er. Gemein­sam kön­nen wir packen­de Wett­kämp­fe und einen wei­te­ren Höhe­punkt unse­rer Städ­ter­part­ner­schaf­ten erle­ben.“

Die Idee zum Inter­na­tio­na­len Sport­fest hat­te Stadt­rat Denis Schmid, Prä­si­dent des KSB und des HT1861, im Rah­men eines Städ­te­part­ner­schafts­tref­fens.

Geför­dert wird das Pro­jekt vom Land Sach­sen-Anhalt.

Den krö­nen­den Abschluss bil­det eine fest­li­che Ver­an­stal­tung am Sams­tag­abend im Sport­land Hal­ber­stadt – mit Musik, Sie­ger­eh­run­gen und inter­na­tio­na­lem Mit­ein­an­der.

 

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige