Anzeige

Hal­ber­stadt tes­tet KI-Sprach­as­sis­ten­ten für Bür­ger­ser­vice

Die Stadt Hal­ber­stadt setzt ab dem 15. Okto­ber 2025 auf künst­li­che Intel­li­genz, um ihren Bür­ger­ser­vice zu ver­bes­sern. Mit dem Sprach­as­sis­ten­ten „Patrick“ steht nun ein digi­ta­ler Hel­fer bereit, der Anfra­gen im Bür­ger­bü­ro und in der Wohn­geld­stel­le beant­wor­tet – freund­lich, rund um die Uhr und mehr­spra­chig.

Ein­satz im Bür­ger­kon­takt

Der KI-Bot „Patrick“ ist über die bestehen­den Tele­fon­num­mern des Bür­ger­bü­ros und der Wohn­geld­stel­le erreich­bar. Zum Gesprächs­be­ginn stellt sich das Sys­tem als digi­ta­ler Assis­tent vor und bit­tet um Zustim­mung zur Ver­ar­bei­tung der Daten. Anschlie­ßend beginnt der Dia­log, bei dem Rou­ti­ne­fra­gen etwa zu Per­so­nal­aus­wei­sen, Rei­se­päs­sen oder Wohn­geld­an­trä­gen beant­wor­tet wer­den. Auch Hin­wei­se auf regio­na­le Ange­bo­te, wie Foto­stu­di­os für Pass­bil­der, sind Teil des Ser­vices.

Test­pha­se und Wei­ter­ent­wick­lung

Die Test­pha­se läuft bis Ende des Jah­res. Der­zeit wird etwa jeder drit­te Anruf an „Patrick“ wei­ter­ge­lei­tet, um Erfah­run­gen zu sam­meln und die Tech­nik zu opti­mie­ren. Bei posi­ti­ver Rück­mel­dung soll das Sys­tem dau­er­haft ein­ge­führt und auf wei­te­re Ver­wal­tungs­be­rei­che aus­ge­wei­tet wer­den.

Zie­le: Ent­las­tung und Effi­zi­enz

Tho­mas Rimp­ler, stell­ver­tre­ten­der Ober­bür­ger­meis­ter, sieht in dem Pro­jekt eine geziel­te Ver­bes­se­rung des Bür­ger­ser­vices. Die KI ent­las­te Mit­ar­bei­ten­de bei Stan­dard­an­fra­gen und ermög­li­che ihnen, sich ver­stärkt kom­ple­xe­ren Anlie­gen zu wid­men. So kön­ne die Ver­wal­tung effi­zi­en­ter und bür­ger­nä­her arbei­ten.

Tech­nik aus Hal­ber­stadt

Ent­wi­ckelt wur­de „Patrick“ vom Start-up fertig.ai, das künf­tig sei­nen Sitz in Hal­ber­stadt hat. Grün­der Alex­an­der Stoi, Medi­zin­stu­dent am AME­OS-Kli­ni­kum Hal­ber­stadt, baut das Unter­neh­men par­al­lel zum Stu­di­um auf. Ziel sei es, den Sprach­bot kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln – etwa mit Funk­tio­nen zur direk­ten Ter­min­bu­chung.

Daten­schutz im Fokus

Alle Abläu­fe des Sys­tems erfül­len die Anfor­de­run­gen der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung. Laut IT-Lei­ter Ben­ja­min Stro­zinsky bie­tet der KI-Ein­satz eine Ant­wort auf den zuneh­men­den Fach­kräf­te­man­gel in der Ver­wal­tung und sorgt für zeit­ge­mä­ße Ser­vice­qua­li­tät.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige