Goslar. Pädagogisch-therapeutische Angebote werden zunehmend wichtiger. Pädagogische und therapeutische Begleitung nimmt in der professionellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine Schlüsselrolle ein. Sie vereint verschiedene Disziplinen wie Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit zu einem ganzheitlichen Unterstützungsansatz.
Ein solcher integrativer Ansatz gewinnt in der modernen Kinder- und Jugendhilfe zunehmend an Bedeutung, da er der Vielschichtigkeit individueller Entwicklungsprozesse und sozialer Problemlagen in besonderem Maße gerecht wird. Eine Kombination verschiedener fachlicher Perspektiven ermöglicht es, die komplexen Herausforderungen im Leben junger Menschen umfassend zu verstehen und entsprechende Hilfestellungen anzubieten.
Die in Goslar ansässige Firma Guckloch wurde 1994 von Michael und Dorothea Beigel gegründet und bietet als Fortbildungsinstitut Pädagogik-Therapie für Therapeuten und Pädagogen die optimale Hilfestellung zur Förderung des Bereichs Sensorik, Motorik und Neurophysiologie. Um beim Erreichen des Therapieerfolges im psycho-motorischen Unterricht die bestmögliche Unterstützung zu erhalten, kann nicht nur auf Materialien, Spiele und Spielzeuge zurückgegriffen werden.
Institutsgründerin Dorothea Beigel ist Bestseller-Fachbuchautorin und kann selbst auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Pädagogik und Therapie zurückblicken. So war sie nicht nur über 24 Jahre Klassen- und Fachlehrerin an Grund‑, Förder- und Berufsfachschulen, sondern leitete zehn Jahre lang die Abteilung Neurophysiologische Kindesentwicklung im Staatlichen Schulamt Hessen und war viele Jahre beim Hessische Kultusministerium im Bereich Schüler/Lehrergesundheit (Kooperation Pädagogik-Medizin-Therapie) tätig.
Sie hat zahlreiche Seminare für Lehrer, Erzieher, Therapeuten und Pflegepersonal in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt und hat Dozenturen bzw. Gastdozenturen in Deutschland und der Schweiz inne.
Dozenten der Guckloch GmbH mit hoher Fachkompetenz und Praxiserfahrung
Die Guckloch GmbH bietet zudem fortlaufend Weiterbildungsseminare und Workshops mit kompetenten Dozentinnen und Dozenten an. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Lernförderung „Bildung kommt ins Gleichgewicht“. Dabei legt das Institut höchsten Wert auf eine hohe fachliche Qualifikation und intensive Praxiserfahrung.
Auf der Internetseite finden Interessierte ein aufschlussreiches Seminarprogramm, um die für sich geeignete Fortbildungsmaßnahme zu finden. Die Seminare werden als Zertifizierungskurse angeboten und sind auch als Inhouse-Seminare buchbar.
Alle akkreditierten Seminare der Guckloch GmbH werden deutschlandweit, in Österreich, der Schweiz, in deutschsprachigen Institutionen Spaniens, Frankreichs, Italiens u. weiteren Ländern umgesetzt. Die angebotenen Präventionskonzepte im Kinder- und Erwachsenenbereich wurden von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Inhalte der Seminare basieren auf wissenschaftlichen Studien und jahrelanger praktischer Erfahrungen der Dozentinnen/Dozenten. Alle Programme sind individuell und situationsbedingt umsetzbar. Mehrere der angebotenen Programme wurden national und international ausgezeichnet.
„Gleichgewichts-Mehrgenerationenhaus“ als tragende Säule der Lerninhalte
Zu den Seminarinhalten gehören beispielsweise die Einführung und Vertiefung des Wissens über frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lernen, Leisten und Verhalten oder auch die Wissensvermittlung im Bereich Bewegung und Gleichgewicht. Der Schwerpunkt der Seminarveranstaltungen liegt dabei auf dem Schul- und Kita-Bereich.
Ergänzt wird das Angebot durch Seminare für Erwachsene sowie das mehrfach ausgezeichnete Programm „Bewegung und Balance bei Demenz“, das gezielt die Förderung von Mobilität und Stabilität im Alter unterstützt.
Besondere Bedeutung kommt dem von Dorothea Beigel entwickelten „Gleichgewichts-Mehrgenerationenhaus“ zu. Es berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jeder Altersstufe vom Säugling bis zum Senior, von der Krippe bis zur Altersgruppe Ü30.
Ein weiterer Fokus des Instituts liegt in der Qualifizierung von Dozenten. Mit dem Abschluss der Weiterbildung dürfen sie sich „Zertifizierter Dozent / Dozentin für die Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®“ nennen. Das Zertifikat berechtigt zur Schulung und Begleitung der Programme in Schulen, Kitas und Institutionen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich zum Kursleiter / zur Kursleiterin weiterzuentwickeln. Die angebotenen Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter:
Guckloch GmbH
Fortbildungsinstitut Pädagogik – Therapie
Geschäftsführer:
Michael Beigel
Berliner Allee 24
38640 Goslar/Harz
Telefonnummer: 05321–3977339
E‑Mail-Adresse: info@guckloch-online.de
Foto: Guckloch GmbH