Anzeige

Guck­loch GmbH: Insti­tut aus Gos­lar bie­tet ganz­heit­li­che Wei­ter­bil­dung und Qua­li­fi­zie­rung für Päd­ago­gen und The­ra­peu­ten

Gos­lar. Päd­ago­gisch-the­ra­peu­ti­sche Ange­bo­te wer­den zuneh­mend wich­ti­ger. Päd­ago­gi­sche und the­ra­peu­ti­sche Beglei­tung nimmt in der pro­fes­sio­nel­len Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen eine Schlüs­sel­rol­le ein. Sie ver­eint ver­schie­de­ne Dis­zi­pli­nen wie Päd­ago­gik, Psy­cho­lo­gie und Sozi­al­ar­beit zu einem ganz­heit­li­chen Unter­stüt­zungs­an­satz.

Ein sol­cher inte­gra­ti­ver Ansatz gewinnt in der moder­nen Kin­der- und Jugend­hil­fe zuneh­mend an Bedeu­tung, da er der Viel­schich­tig­keit indi­vi­du­el­ler Ent­wick­lungs­pro­zes­se und sozia­ler Pro­blem­la­gen in beson­de­rem Maße gerecht wird. Eine Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner fach­li­cher Per­spek­ti­ven ermög­licht es, die kom­ple­xen Her­aus­for­de­run­gen im Leben jun­ger Men­schen umfas­send zu ver­ste­hen und ent­spre­chen­de Hil­fe­stel­lun­gen anzu­bie­ten.

Die in Gos­lar ansäs­si­ge Fir­ma Guck­loch wur­de 1994 von Micha­el und Doro­thea Beigel gegrün­det und bie­tet als Fort­bil­dungs­in­sti­tut Päd­ago­gik-The­ra­pie für The­ra­peu­ten und Päd­ago­gen die opti­ma­le Hil­fe­stel­lung zur För­de­rung des Bereichs Sen­so­rik, Moto­rik und Neu­ro­phy­sio­lo­gie. Um beim Errei­chen des The­ra­pie­er­fol­ges im psycho-moto­ri­schen Unter­richt die best­mög­li­che Unter­stüt­zung zu erhal­ten, kann nicht nur auf Mate­ria­li­en, Spie­le und Spiel­zeu­ge zurück­ge­grif­fen wer­den.

Insti­tuts­grün­de­rin Doro­thea Beigel ist Best­sel­ler-Fach­buch­au­to­rin und kann selbst auf jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung im Bereich Päd­ago­gik und The­ra­pie zurück­bli­cken. So war sie nicht nur über 24 Jah­re Klas­sen- und Fach­leh­re­rin an Grund‑, För­der- und Berufs­fach­schu­len, son­dern lei­te­te zehn Jah­re lang die Abtei­lung Neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche Kin­des­ent­wick­lung im Staat­li­chen Schul­amt Hes­sen und war vie­le Jah­re beim Hes­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um im Bereich Schüler/Lehrergesundheit (Koope­ra­ti­on Päd­ago­gik-Medi­zin-The­ra­pie) tätig.

Sie hat zahl­rei­che Semi­na­re für Leh­rer, Erzie­her, The­ra­peu­ten und Pfle­ge­per­so­nal in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz durch­ge­führt und hat Dozen­tu­ren bzw. Gast­do­zen­tu­ren in Deutsch­land und der Schweiz inne.

Dozen­ten der Guck­loch GmbH mit hoher Fach­kom­pe­tenz und Pra­xis­er­fah­rung

Die Guck­loch GmbH bie­tet zudem fort­lau­fend Wei­ter­bil­dungs­se­mi­na­re und Work­shops mit kom­pe­ten­ten Dozen­tin­nen und Dozen­ten an. Ein beson­de­res Augen­merk liegt auf der Lern­för­de­rung „Bil­dung kommt ins Gleich­ge­wicht“. Dabei legt das Insti­tut höchs­ten Wert auf eine hohe fach­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on und inten­si­ve Pra­xis­er­fah­rung.
Auf der Inter­net­sei­te fin­den Inter­es­sier­te ein auf­schluss­rei­ches Semi­nar­pro­gramm, um die für sich geeig­ne­te Fort­bil­dungs­maß­nah­me zu fin­den. Die Semi­na­re wer­den als Zer­ti­fi­zie­rungs­kur­se ange­bo­ten und sind auch als Inhouse-Semi­na­re buch­bar.

Alle akkre­di­tier­ten Semi­na­re der Guck­loch GmbH wer­den deutsch­land­weit, in Öster­reich, der Schweiz, in deutsch­spra­chi­gen Insti­tu­tio­nen Spa­ni­ens, Frank­reichs, Ita­li­ens u. wei­te­ren Län­dern umge­setzt. Die ange­bo­te­nen Prä­ven­ti­ons­kon­zep­te im Kin­der- und Erwach­se­nen­be­reich wur­den von der Koope­ra­ti­ons­ge­mein­schaft gesetz­li­cher Kran­ken­kas­sen durch die Zen­tra­le Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on zer­ti­fi­ziert.

Inhal­te der Semi­na­re basie­ren auf wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en und jah­re­lan­ger prak­ti­scher Erfah­run­gen der Dozentinnen/Dozenten. Alle Pro­gram­me sind indi­vi­du­ell und situa­ti­ons­be­dingt umsetz­bar. Meh­re­re der ange­bo­te­nen Pro­gram­me wur­den natio­nal und inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­net.

„Gleich­ge­wichts-Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus“ als tra­gen­de Säu­le der Lern­in­hal­te

Zu den Semi­nar­in­hal­ten gehö­ren bei­spiels­wei­se die Ein­füh­rung und Ver­tie­fung des Wis­sens über früh­kind­li­che Refle­xe und ihre Aus­wir­kun­gen auf das Ler­nen, Leis­ten und Ver­hal­ten oder auch die Wis­sens­ver­mitt­lung im Bereich Bewe­gung und Gleich­ge­wicht. Der Schwer­punkt der Semi­nar­ver­an­stal­tun­gen liegt dabei auf dem Schul- und Kita-Bereich.

Ergänzt wird das Ange­bot durch Semi­na­re für Erwach­se­ne sowie das mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Pro­gramm „Bewe­gung und Balan­ce bei Demenz“, das gezielt die För­de­rung von Mobi­li­tät und Sta­bi­li­tät im Alter unter­stützt.

Beson­de­re Bedeu­tung kommt dem von Doro­thea Beigel ent­wi­ckel­ten „Gleich­ge­wichts-Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus“ zu. Es berück­sich­tigt die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se jeder Alters­stu­fe vom Säug­ling bis zum Seni­or, von der Krip­pe bis zur Alters­grup­pe Ü30.

Ein wei­te­rer Fokus des Insti­tuts liegt in der Qua­li­fi­zie­rung von Dozen­ten. Mit dem Abschluss der Wei­ter­bil­dung dür­fen sie sich „Zer­ti­fi­zier­ter Dozent / Dozen­tin für die Bewe­gungs- und Gleich­ge­wichts­pro­gram­me nach Doro­thea Beigel®“ nen­nen. Das Zer­ti­fi­kat berech­tigt zur Schu­lung und Beglei­tung der Pro­gram­me in Schu­len, Kitas und Insti­tu­tio­nen. Zusätz­lich besteht die Mög­lich­keit, sich zum Kurs­lei­ter / zur Kurs­lei­te­rin wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die ange­bo­te­nen Kur­se sind von der Zen­tra­len Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on zer­ti­fi­ziert.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te unter:

Guck­loch GmbH
Fort­bil­dungs­in­sti­tut Päd­ago­gik – The­ra­pie

Geschäfts­füh­rer:
Micha­el Beigel
Ber­li­ner Allee 24
38640 Goslar/Harz

Tele­fon­num­mer: 05321–3977339
E‑Mail-Adres­se: info@guckloch-online.de

Foto: Guck­loch GmbH

Anzeige

Anzeige