Anzeige

Grund­steu­er­re­form: Ände­run­gen für Bür­ger in Oster­ode am Harz – Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur Berech­nung

Oster­ode (red). Seit dem 1. Janu­ar 2025 gel­ten neue Rege­lun­gen zur Grund­steu­er­be­rech­nung, die auf der Ent­schei­dung des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts von 2018 basie­ren. Die bis­he­ri­ge Bewer­tungs­grund­la­ge wur­de als gleich­heits­wid­rig ein­ge­stuft, wes­halb eine Reform durch­ge­führt wur­de. Infol­ge die­ser Ent­schei­dung muss­ten alle Grund­be­sit­zei­gen­tü­mer im Jahr 2022 Fest­stel­lungs­er­klä­run­gen gegen­über dem Finanz­amt abge­ben. Auf Basis die­ser Erklä­run­gen ver­schick­te das Finanz­amt neue Grund­steu­er­mess­be­schei­de, die nun als Grund­la­ge für die Berech­nung der Grund­steu­er ab 2025 die­nen.

Die Stadt­ver­wal­tung Oster­ode am Harz weist dar­auf hin, dass sie kei­ne Aus­künf­te zu den Grund­steu­er­mess­be­schei­den ertei­len kann und auch kei­ne Ände­run­gen vor­neh­men darf. Unstim­mig­kei­ten, etwa abwei­chen­de Anga­ben zu Wohn- oder Nutz­flä­chen, müs­sen direkt dem zustän­di­gen Finanz­amt Nort­heim-Herz­berg gemel­det wer­den.

Hebe­satz­sen­kung beschlos­sen

In der Sit­zung vom 19. Dezem­ber 2024 hat der Stadt­rat beschlos­sen, die bis­he­ri­gen Hebe­sät­ze um 100 Pro­zent­punk­te zu sen­ken. Ab dem 1. Janu­ar 2025 gel­ten fol­gen­de Hebe­sät­ze:

  • Grund­steu­er A (Land- und Forst­wirt­schaft): 320 %
  • Grund­steu­er B (Grund­ver­mö­gen): 320 %

Der Hebe­satz mul­ti­pli­ziert mit dem fest­ge­setz­ten Grund­steu­er­mess­be­trag ergibt die jähr­li­che Grund­steu­er.

Ver­sand der Grund­steu­er­be­schei­de star­tet

Die Stadt­ver­wal­tung Oster­ode am Harz beginnt ab dem 27. Janu­ar 2025 mit dem Ver­sand der Grund­steu­er­be­schei­de. Für Fra­gen zu die­sen Beschei­den steht der Fach­dienst Finan­zen der Stadt­ver­wal­tung zu den fol­gen­den Sprech­zei­ten zur Ver­fü­gung:

  • Mon­tags bis frei­tags: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mon­tags: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Don­ners­tags: 14:00 – 17:00 Uhr

Für tele­fo­ni­sche Anfra­gen kön­nen die Ruf­num­mern 05522–318-241 / ‑238 / ‑242 genutzt wer­den. Zudem besteht die Mög­lich­keit, schrift­li­che Anfra­gen per E‑Mail an steuern@osterode.de zu sen­den oder über die Home­page der Stadt Oster­ode einen Online­ter­min zu ver­ein­ba­ren.

Die Stadt­ver­wal­tung weist jedoch dar­auf hin, dass Fra­gen zum Grund­steu­er­mess­be­scheid, der vom Finanz­amt aus­ge­stellt wird, aus­schließ­lich an das Finanz­amt Nort­heim-Herz­berg gerich­tet wer­den soll­ten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige