Anzeige

Grund­schu­le Goe­the in Hal­ber­stadt begeis­tert mit krea­ti­vem Geschen­ke­ba­sar für den guten Zweck

Hal­ber­stadt (red). Die Schul­lei­te­rin der Grund­schu­le Goe­the, Cor­ne­lia Hen­ke, berich­te­te stolz von einer beson­ders enga­gier­ten Akti­on, die an ihrer Schu­le mitt­ler­wei­le Tra­di­ti­on hat. Ein Geschen­ke­ba­sar, bei dem Kin­der und Eltern gemein­sam einen wich­ti­gen Bei­trag leis­ten, hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem ech­ten High­light ent­wi­ckelt.

Alles begann mit einer simp­len, aber effek­ti­ven Idee: Die Kin­der wur­den gebe­ten, zu Hau­se nach Spiel­zeug, Büchern oder ande­ren Gegen­stän­den zu suchen, die sie nicht mehr nut­zen. Die­se soll­ten sorg­fäl­tig ver­packt und beschrif­tet wer­den – ver­se­hen mit Anga­ben wie „Mäd­chen oder Jun­ge“ sowie einem ange­mes­se­nen Preis von 1€, 2€ oder 3€. Die Eltern zeig­ten sich dabei beson­ders krea­tiv und sorg­ten mit lie­be­voll gestal­te­ten Ver­pa­ckun­gen dafür, dass die Basar­stän­de rich­tig pro­fes­sio­nell wirk­ten.

Trotz anfäng­li­cher Skep­sis gelang es der Schu­le bereits im ers­ten Jahr, mit die­ser Akti­on 200 Euro zu sam­meln. Damals ent­schie­den die Klas­sen­spre­cher, das Geld an eine Tier­un­ter­kunft zu spen­den, kon­kret für das Kat­zen­haus. In den dar­auf­fol­gen­den Jah­ren wur­de der Basar immer erfolg­rei­cher. Nach einer pan­de­mie­be­ding­ten Pau­se konn­te im letz­ten Jahr ein Erlös von 340 Euro erzielt wer­den, der für 100 Baum­pflan­zun­gen im Natio­nal­park Harz ver­wen­det wur­de.

Die­ses Jahr über­tra­fen die Kin­der und Eltern alle Erwar­tun­gen: Beim Basar, der im Rah­men des Kin­der­fes­tes Ende Mai statt­fand, wur­de eine beein­dru­cken­de Sum­me ein­ge­nom­men. Heu­te fand die offi­zi­el­le Scheck­über­ga­be statt: Stol­ze 400 Euro konn­ten die Kin­der der Kin­der­sta­ti­on des Ame­os Kli­ni­kums in Hal­ber­stadt über­ge­ben.

Dr. Karin Flei­scher, Chef­ärz­tin der Kin­der­sta­ti­on des Ame­os Kli­ni­kums, zeig­te sich tief berührt und dank­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie deren Fami­li­en für ihr Enga­ge­ment: „Die Spen­de wird dafür ein­ge­setzt, den Kin­dern wäh­rend eines sta­tio­nä­ren Auf­ent­hal­tes die Zeit so ange­nehm wie mög­lich zu machen. Mit dem Geld wer­den wir die Sta­ti­on mit anspre­chen­den Bil­dern gestal­ten, neu­es Spiel­zeug anschaf­fen und Unter­su­chun­gen kind­ge­rech­ter durch­füh­ren kön­nen. Es ist eine wun­der­ba­re Unter­stüt­zung, die direkt den klei­nen Pati­en­ten zugu­te­kommt.“

Auch der Kran­ken­haus­di­rek­tor Micha­el Voland äußer­te sei­nen Dank und rich­te­te sich direkt an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler: „Von alten Spiel­sa­chen, die man nicht mehr benö­tigt, etwas Neu­es zu schaf­fen, ist eine groß­ar­ti­ge Idee. Gera­de jetzt, in der begin­nen­den Weih­nachts­zeit, ist dies ein beson­ders schö­nes Zei­chen. Vie­len Dank an euch und an eure Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler, die alle zu die­sem Erfolg bei­getra­gen haben.“

Voland wür­dig­te dabei beson­ders die Arbeit der Klas­sen­spre­cher der vier­ten Klas­se, die maß­geb­lich an der Orga­ni­sa­ti­on betei­ligt waren und durch ihre krea­ti­ven Ideen die Spen­den­ak­ti­on zu einem so gro­ßen Erfolg geführt haben.

„Unse­re Klas­sen­spre­cher haben immer ganz vie­le tol­le Ideen, wofür wir das Geld spen­den kön­nen“, so Schul­lei­te­rin Hen­ke. „Es ist wun­der­bar zu sehen, wie enga­giert und krea­tiv unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler gemein­sam mit ihren Fami­li­en sind.“

Die Grund­schu­le Goe­the zeigt mit die­ser Initia­ti­ve ein­drucks­voll, wie Soli­da­ri­tät und Gemein­schafts­ge­fühl schon bei den Jüngs­ten geför­dert wer­den kön­nen. Ein groß­ar­ti­ges Bei­spiel für den Ein­satz zuguns­ten sozia­ler Pro­jek­te in der Regi­on!

Foto: Stadt Halberstadt/ Jean­nette Schroe­der

Anzeige

Anzeige