Die Grundschule „Goethe“ in Halberstadt wurde im Rahmen der Gesamtkonferenz am 7. Mai erneut mit dem renommierten Gütesiegel „Begabungsfördernde Schule“ ausgezeichnet.
Frau Brandt und Frau Bartusch vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) in Halle/Saale reisten eigens an, um den Titel persönlich zu überreichen. Sie betonten das herausragende Engagement der Schule in der Begabungsförderung und ihre intensive Mitarbeit im bundesweiten Projekt „Leistung macht Schule“ (LemaS).
Die Grundschule „Goethe“ hat sich durch ihre kontinuierliche und engagierte Arbeit über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts hinaus einen Namen gemacht. Viele andere Schulen lassen sich von den begabungsfördernden Angeboten der Schule inspirieren und suchen den Austausch, um von den Erfahrungen der Halberstädter Schule zu profitieren.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ernennung von Frau Cherubim vom Lernmentor zur Lernbegleiterin. Durch ihren unermüdlichen Einsatz im LemaS-Projekt hat sie sich diesen neuen Titel verdient. Frau Cherubim unterstützt Schulen in ganz Sachsen-Anhalt bei verschiedenen Projekten zur Begabungsförderung und leitet Fortbildungen. Sie wird damit eine wertvolle Unterstützung für Herrn Arndt, der bereits seit einigen Jahren als Lernbegleiter tätig ist.
Das gesamte Team der Grundschule „Goethe“ ist stolz auf die erfolgreiche Verteidigung des Gütesiegels, welches die Schule nun schon seit zwölf Jahren trägt. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die kontinuierliche und engagierte Arbeit der Schule im Bereich der Begabungsförderung und ein Ansporn, diesen Weg auch in Zukunft fortzusetzen.
Foto: Grundschule „Goethe” / Frau Oye